Wanderung zum Leuchtturm Arngast - Königsetappe im hiesigen Wattenmeer
Die Tour von Dangast zum Leuchtturm Arngast in der Mitte des Jadebusens ist alles andere als ein Spaziergang. Die Wanderung startet in Dangast am südlichen Rand des Jadebusen. Zunächst geht es etwa eine Stunde auf dem Deich entlang sowie durch die geschützten Salzwiesen bis zur Wattkante – und von dort in den Schlick. Rund zwei Stunden dauert es jetzt zum Leuchtturm.
Die Tour mit Rückwanderung ist sportlichen Menschen zu empfehlen, die eine Herausforderung suchen: nach der Pause fällt das Laufen zunächst noch leicht, aber nahe den Salzwiesen sinkt man wieder bis zu den Waden ein, und merke: „Wenn das Land am nächsten, ist das Watt am tiefsten.“ Endlich wieder den festen Boden unter den Füßen, kommt das große Glücksgefühl, und die Reststrecke zurück nach Dangast erscheint dann fast als Klacks.
Die leichtere Variante dieser Tour mit einer Abholung vom Leuchturm, kann ich leider derzeitig nicht anbieten. In den Hochsommer-Monaten werde ich bei sehr warmen Wetter (Prognosen über 25° Celsius) einer einfachere Alternativ-Tour anbieten.
Teilnehmen dürfen alle sportlichen Menschen ab 12 Jahren - ich empfehle die Wanderung insbesondere den Liebhabern der Watt-Wanderns sowie Sportlern: Leuten, die noch nie eine Wattwanderung gemacht haben, empfehle zunächst Erfahrungen auf einfacheren Touren sammeln, um besser entscheiden zu können, ob sie oder er sich dieser schlickigen Herausforderung stellen möchten. Um das Schlick-Watt kennenzulernen verweise ich gerne auf meine Touren in Dangast "Fantastische Welten" - der Gang im küstennahen Watt vor Dangast , nach Spiekeroog oder mit den Kolleg*innen nach Langeoog oder Norderney.
Bei dieser Tour weise ich ausdrücklich auf meine Pflicht hin, Personen, denen ich die Anstrengungen dieser Watt-Strecke nicht zutraue, von der Führung auszuschließen – dies ist im Zweifelsfall nicht schön, dient aber der Sicherheit aller Teilnehmer*innen. Die Entscheidung hierzu fällt auf den ersten 100 Metern im Watt, so dass ich gegebenenfalls noch zurück begleiten kann, deshalb wird hier am Ende der Führung kassiert.
Anmeldung: www.watt-witz.de o. 04461/3149
Erwachsene 35 €, Ermäßigte (SchülerInnen, StudentInnen, Azubienen, Arbeitslose, WohngeldbezieherInnen, Refugees....) 20€, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 17 €.
Diese Preise gelten bei Buchung bei mir, also dem Veranstalter. Bei Buchung über die Buchungsplattform erhebt dren Betreiber eine Gebühr zusätzliche Gebühr und es werden auc nicht alle Rabattgruppen gewährt.