Der Friesendom Eintritt frei

Infopunkt Denkmäler Sehenswertes
Der Friesendom
Eckart Grenzer, Oldenburger Bildhauer, Steinmetzmeister und Zeichner


Der Friesendom erinnert an die sieben Dörfer, die bei Sturmfluten im Jadebusen versanken. Viele Menschen und Tiere verloren dabei ihr Leben.
Die Skulptur besteht aus einem Granitblock, der im Steinbruch in vier Teile geschnitten und oberhalb des Dangaster Strandes in Nord-Süd-Richtung in Form eines Kreuzganges aufgestellt wurde. In seiner Mitte hängt eine Glocke, die bei Sturm zu läuten beginnt und so zur Wachsamkeit mahnt.
Der Friesendom ist Teil der "Stolpersteine", eines Rundgangs durch Dangast mit vielen Stellen, an denen es inne zu halten lohnt, um z. B. auf bauhistorische oder naturräumliche Besonderheiten aufmerksam zu werden.

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
Eintritt frei
Anreise

Der Friesendom befindet sich am nördlichen Ende der Edo-Wiemken-Straße, in unmittelbarer Nähe der Bus-Endhaltestelle der Linie 253 Varel - Dangast sowie des DanGastQuellbadparkplatzes.

Quelle:

Stadt Varel

destination.one

Organisation:

Stadt Varel

Zuletzt geändert am 14.05.2025

ID: p_100152965