Rund um Pielenhofen (Käfersdorf - Kleinduggendorf) - Tour 2

Wandern
Tourendaten
leicht
11,3 km
3:16 h
247 m
247 m
482 m
337 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Naabbrücke, Etterzhausener Straße in Pielenhofen

Zielpunkt

Naabbrücke, Etterzhausener Straße in Pielenhofen

Ca. 11 km langer Rundweg im Naabtal bei Pielenhofen.



Charakteristik: Waldidylle und romantisches Naabtal

Sehenswertes:

  • Klosterkirche Pielenhofen
  • Aussichtspunkt Engelsfels
Ausflugstipp: Naabinsel Pielenhofen (Freizeitstätte)

Nahverkehr: RVV-Linie 12

Parken: innerorts oder Nahe Naabinsel

Wegbeschreibung:
Los geht´s über die Naabbrücke in Pielenhofen ans Ostufer der Naab. Dort wandern wir links entlang der Angerstraße 250 m flussaufwärts und biegen dann rechts in die Dettenhofener Straße ab (Markierung rotes Dreieck). Nach etwa 150 m folgen wir dem roten Dreieck und biegen links ab in Richtung Wall. Nach etwa 1,5 km leicht ansteigendem Weg verlassen wir die Markierung rotes Dreieck und folgen dem grünen Rechteck nach Käfersdorf. Im Ort biegen wir links ab, wandern durch den Wald und gelangen nach 1,5 km zur Lichtung bei der Einöde Biersackschlag. Durch lichten Kiefernwald, dann abwärts am Hang eines Seitentales, folgen wir weiter der Markierung grünes Rechteck Richtung Duggendorf. In Kleinduggendorf biegen wir stark links in die aufsteigende Straße „Am Weinberg“ ab und folgen nun der Markierung rotes Rechteck. 
Auf Forstwegen und -steigen geht es Richtung Süden, hier bewegen wir uns nun auch auf dem Jurasteig. Unsere Wanderung führt durchs Naturwaldreservat Naabrangen und an Felsgruppen wie dem Engelsfels vorbei, wo einzelne Blicke ins Tal möglich sind. Schließlich führt uns der Weg zur Einöde Hasenbuckel und von dort, an Wiesen und Feldern vorbei, zurück nach Pielenhofen.

Baden
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Überwiegend schattig
Weitere Infos

Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 15.11.2023

ID: t_100008200