Radtour R3 - Im Oberpfälzer Jura
Marktplatz
Kallmünz
Länge: 35 km
Schwierigkeit: mittel, hügelig, im Naabtal flach
Markierung: R3 (grün auf weiß) in eine Richtung analog Wegverlauf
Beschaffenheit: teils ungeteert
Start/Ziel: Kallmünz
Grober Wegverlauf:
Kallmünz – Eich – Rohrbach – Dinau – Oberpfraundorf – Hochdorf – Duggendorf – Krachenhausen – Kallmünz
Sehenswürdigkeiten:
- Kallmünz: Künstlerdorf mit Rokokokirche; Haus im Fels, Kirche St. Michael, Burgruine
- Rohrbach Dreifaltigkeitskirche (7. Jh.)
- Heitzenhofen: Schloss
Radlservice (keine Gewähr auf Gültigkeit):
- Sebastian Pözl,
Krachenhausen/Kallmünz,
Tel. 09473/8526 od. 8770; Verkauf, Reparatur - Rosis Wollstube, Kallmünz, Vilsgasse 42, Tel. 09473/421, Flickzeug erhältlich
Die Route führt von Kallmünz aus in Richtung Zaar, entlang der Naab, vorbei an wacholderbewachsenen Hängen (linke Straßenseite) bis Eich. In Eich links abbiegen Richtung Traidendorf (gut ausgebaute Kreisstraße), an der Kreuzung mit der Staatsstraße rechts abbiegen nach Rohrbach (1 km stark befahrene Staatsstraße – Vorsicht!). Von der Staatsstraße links abbiegen (Vorsicht!) und in Rohrbach nach der Kirche links halten und an der nächsten Kreuzung rechts Richtung Sommerhau weiterfahren. Über Murrenberg und Dinau (Wegstrecke nicht geteert), an der Kirche vorbei nach Oberwahrberg und Unterwahrberg, über die Autobahnbrücke links nach Oberpfraundorf, auf der Ortsstraße weiter bis Unterpfraundorf. Nach der Autobahnauffahrt links abbiegen und durch die Autobahnunterführung nach Rechberg. In Neuhof links nach Hochdorf (herrliche Fernsicht) und weiter bis Wischenhofen. Von hier aus weiter Richtung Brunn, nach ca. 300 m im Wald links abbiegen nach Duggendorf. Über die Naabbrücke nach Kleinduggendorf, auf dem parallelen Feldweg entlang der Naab bis Heitzenhofen und weiter über Grain am Berg, Krachenhausen und Kallmünz über die Naabbrücke zum Ausgangspunkt zurück.
Der Landkreis Regensburg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten sowie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Die Trackdaten und dargebotenen Informationen dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg übernimmt für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten, die Benutzung der Trackdaten oder die Nutzung der Informationen entstehen, keine Haftung.
Quelle:
Landratsamt Regensburg
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Zuletzt geändert am 05.09.2024
ID: t_845