Rund um Schierling - Historischer Pilgerweg

Wandern
Tourendaten
leicht
14,2 km
3:37 h
107 m
106 m
431 m
361 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Landschaftlich abwechslungsreiche Tour, teilweise entlang des Pilgerwegs VIA NOVA

Ausgangspunkt:
Gennßhenkherbrunnen/Rathausplatz Schierling (gegenüber dem Rathaus)

Länge:
Rundweg ca. 14 km

Parken:
Rathaus, Sportplatz Schierling

Nahverkehr:
Bahnlinie von Regensburg nach Eggmühl, RVV-Linie 25
Tipp: optional kann die Tour am Bahnhof in Eggmühl starten (Streckenlänge ca. 9 km)

Charakteristik:
Abwechslungsreicher Weg mit schönen Ausblicken über das Tal der Großen Laber 

Sehenswertes:
Tal der Großen Laber/Niederbayerisches Hügelland, Pilgerweg VIA NOVA, Gennßhenkerbrunnen, Löwendenkmal Eggmühl, Napoleonshöhe, Fuchsmühle Walkenstetten


Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt der Tour ist der Gennßhenkherbrunnen am Rathausplatz im Zentrum von Schierling.
Los geht es ortsauswärts nach Osten, über den Rathausplatz in Richtung Sportplatz/Untere Austraße. Von da an gehen wir immer geradeaus am „Froschweiher“ vorbei nach Eggmühl. Auf diesem Wegeabschnitt wandern wir entlang des europäischen Pilgerwegs VIA NOVA.
Nach ca. 2 km kommen wir für eine kurze Rast an einer kleinen Ruhebank mitten in der Natur vorbei. Wir gehen immer weiter geradeaus bis der Weg eine Rechtskurve macht, dann links durch die Unterführung durch und gleich wieder rechts hoch an der Schnitzmühl vorbei, die Straße querend zum Bahnhof von Eggmühl (von dort aus fährt stündlich ein Zug Richtung Regensburg, sowie nach Landshut/München). Im Anschluss treffen wir 100 m weiter auf das erste Highlight, dem Löwendenkmal von Eggmühl. Von der Rückseite aus ist der Grabhügel mit dem Bronzelöwen gut zu erreichen. Er erinnert an die tausenden Toten bei der Schlacht Napoleons im Jahre 1809. Er besiegte hier zusammen mit seinen Verbündeten die Österreicher.
Die Tour wird in der Bahnhofstraße fortgesetzt und führt an eine Kreuzung mit Ampel. Hier gehen wir rechts weiter in die Zaitzkofener Straße nach Unterdeggenbach bis zum Ortsende. Nach dem Ortsschild führt die Route kurz darauf rechts zunächst auf einem geschotterten Weg, der dann in einen asphaltierten Feldweg mündet. Die Tour verläuft auf diesem Abschnitt insgesamt ca. 2 km parallel zum Pilgerweg VIA NOVA, hoch in Richtung Napoleonshöhe. Der Name rührt daher, da Napoleon am Tag vor der Schlacht von Eggmühl hier Halt gemacht hat, um sich einen Überblick über das Gebiet zu verschaffen. Von dort oben überblickt man Schierling, Eggmühl, Pinkofen, Unterdeggenbach, Lindach und sogar Teile des Bayerischen Waldes sind bei gutem Wetter zu sehen. Hier ist auch ein kleiner Parkplatz und Bänke zum Ausruhen und Brotzeit machen. Ab dem Aussichtspunkt zweigt die VIA NOVA östlich ab in Richtung Mallersdorf-Pfaffenberg.
Wir wandern weiter bergab Richtung Westen nach Oberdeggenbach, im Ort bei der Kirche halten wir uns rechts bis zur B 15 alt. Hier muss die Bundesstraße überquert werden. Anschließend biegen wir links ab und folgen parallel zur B15 alt einem schönen Wanderweg, der uns nach Lindach führt. Von Lindach geht es immer geradeaus nach Walkenstetten, hier findet sich linker Hand, kurz vor der idyllischen Au, die verlassene Fuchsmühle. Überwuchert von Pflanzen und Blumen, ein mystischer, fast märchenhafter Ort, der sich perfekt für eine Pause eignet.
Weiter gehen wir für ca. 400 Meter geradeaus in Richtung Oberlaichling bis zur Kreuzung mit der Ruhebank am Pilgerweg VIA NOVA. Dort biegen wir noch einmal links ab und erreichen nach über 14 km wieder Schierling.

Einkehrmöglichkeiten:
Kirchenwirt Schierling

Hauptstraße 32
Tel. 09451 / 9441470

Napoleongaststätte, Eggmühl
Regensburger Str. 6
Tel. 09451 / 3501

Kinderwagentauglich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 27.01.2023

ID: t_100281657



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.