Rund um Bernhardswald

Wandern
Tourendaten
leicht
10,1 km
2:55 h
219 m
219 m
526 m
365 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kreuzung Kreuther Straße/Am Zieglhäusl in Bernhardswald

Zielpunkt

Kreuzung Kreuther Straße/Am Zieglhäusl in Bernhardswald

Auf markierten Wanderwegen des Waldvereines geht´s entlang durch das romantische Ellbachtal


Charakteristik: Asphalt-, Wiesen-, Wald- und Forstwege; nicht für Kinderwagen geeignet

Sehenswertes:

  • Gedenkstätte Jägermarter
Nahverkehr: RVV-Linie 34, Haltestelle Landgasthaus Lingauer

Parken: Parkplatz gegenüber Gasthaus Lingauer (sonn- und feiertags)

Wegbeschreibung:
Wir starten in Bernhardswald an der Kreuzung Kreuther Straße/Am Zieglhäusl. Der Wanderweg führt links über die Straße „Am Zieglhäusl“ (Markierung blaues Rechteck) abwärts aus Bernhardswald hinaus, weiter durch den Wald bis wir die Straße erreichen. Nach der Überquerung folgen wir dieser links für ca. 100 m, ehe rechts der Weg ins Ellbachtal führt (Beschilderung grünes Rechteck). Am Tal entlang, teils über Wiesen und durch Wald führt die Tour - verbunden mit einigen Steigungen - auf einem markierten Weg entlang des romantischen Ellbachtales. Der Markierung „grünes Rechteck“ folgend führt der Weg einige Kilometer nach Süden bis auf Höhe von Oberlichtenwald, wo wir rechts auf den Wanderweg Richtung Silberweiher abbiegen und der Markierung „blaues Rechteck“ folgen.
Der Weg führt nun über ca. 1,5 km Länge talaufwärts mit zum Teil steilen Forststraßen durch den Birnbachgraben zum Silberweiher (Hohe Linie). Ab dem Knotenpunkt Silberweiher sind es gut 3,5 km zurück nach Bernhardswald. Wir folgen scharf rechts dem Markierungszeichen rotes Dreieck und gehen auf der breiten Forststraße Richtung Norden. Der Weg führt an der Gedenkstätte Jägermarter (spätes 18. Jh.; ein Jagdgehilfe hatte seinen Vorgesetzten erschossen, um dessen Stelle zu erlangen), Langbuckel (510 m), Steinbrünnl und Mühlgräben vorbei leicht abwärts nach Kreuth. Wir gehen auf der Kreuther Straße weiter geradeaus und an Zieglhäusl vorbei zum Ausgangspunkt zurück.


Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Weitere Infos

Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 19.01.2023

ID: t_100073436



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.