"Zwei Täler-Tour - Von der Vils zur Naab"

Radfahren
Tourendaten
leicht
23,8 km
1:44 h
246 m
240 m
415 m
338 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Heitzenhofener Weg

Zielpunkt

Krachenhausen/Kallmünz

Eine ideale Tour für den Familienausflug. Etwas sattelfest sollte der Nachwuchs allerdings sein,...


...denn ganz ohne (leichte) Anstiege lässt sich der Brückenschlag per Rad von der Vils hinüber zur Naab nicht bewerkstelligen. Idyllische Natur, erholsame Ruhe und als Höhepunkt das herrliche Kallmünz sind der Lohn für die Mühen.

Region: Bayerischer Jura/Naabtal (rund um Kallmünz)

Länge: rund 24 km, 1,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht (für ältere Kinder geeignet)
Beschilderung: keine durchgängige Markierung, nur zwischen Rohrbach und Kallmünz "Fünf-Flüsse-Radweg-Markierung"; bitte anhand Textbeschreibung und Karte orientieren
Beschaffenheit:100 % Asphalt
Start/Ziel: Krachenhausen (Kallmünz)
Sonstiges: Wer die Tour um 20 km verlängern will, fährt im Vilstal bis Schmidmühlen, quert dann hinüber nach Bubach und fährt rechts der Naab über Mönchshofen und Burglengenfeld zurück nach Krachenhausen.
Radlservice: Sebastian Pözl, Krachenhausen (0 94 73/85 26)

Der große Parkplatz vor dem Landgasthof ‚Zum Birnthaler‘ in Krachenhausen (nur Übernachtung möglich) bietet sich als Startpunkt an. Die umliegenden Wacholderhänge an der Naab erinnern fast ein wenig an die Toskana.
Km 1,5 Kallmünz (Einkehr möglich): Der malerische Markt, der sich einen Ruf als „Künstlerort“ im Landkreis erarbeitet hat, schlägt den Besucher sofort mit seinem Charme in den Bann. Der schönste Blick auf den Ort, mit der dominanten Burg im Hintergrund, eröffnet sich vom linken Naabufer aus. Über die Steinerne Brücke (1558) erreichen wir den inneren Markt mit seinem Alten Rathaus und der Pfarrkirche St. Michael. Vorbei an den Galerien und einzelnen Cafés geht es auf der Vilsgasse und dem Fünf-Flüsse-Radweg hinaus nach Traidendorf.
Km 4 Traidendorf: Im 17. Jh. betrieb hier die Familie Tänzl von Tratzberg ein Hammerwerk; das Schloss der Familie präsentiert sich heute in gut restauriertem Zustand (Cafébetrieb sonntags). Weiter geht es nach Rohrbach (Km 6), wo wir vor der Kirche rechts, dann gleich wieder links abbiegen. Hinter dem Schloss mit seiner beeindruckenden Fassade zweigt der Fünf-Flüsse-Radweg rechts ab und folgt dem Lauf der Vils. Am schattigen Waldrand fahren wir nach Dietldorf (Km 8) mit seiner barocken Pfarrkirche. In Dietldorf überqueren wir die Vils, biegen rechts ein in die Hauptstraße und folgen nach 100 m der Wegweisung nach links Richtung Burglengenfeld. Auf einer kühlen, wenig befahrenen Straße durch den Forst erreichen wir südlich von Burglengenfeld das Naabtal (Km 15) wo wir uns rechts halten und naababwärts fahren. In Eich erwartet uns ein lauschiges Wirtshaus und ein Wildgehege. Anschließend fahren wir über Zaar mit seinem Jugendzeltplatz zurück zu unserem Ausgangspunkt Krachenhausen.

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Weitere Infos

Der Landkreis Regensburg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten sowie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Die Trackdaten und dargebotenen Informationen dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg übernimmt für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten, die Benutzung der Trackdaten oder die Nutzung der Informationen entstehen, keine Haftung.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: t_100056177



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.