Rund um Hagelstadt (Neueglofsheim) - Tour 2

Wandern
Tourendaten
leicht
6,4 km
1:43 h
78 m
76 m
417 m
359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Hagelstadt

Zielpunkt

Bahnhof Hagelstadt

Ein ca. 6,5 km langer Rundweg um Hagelstadt


Charakteristik: zu 75% Waldwege

Sehenswertes:

  • Schloss Haus
  • 1000-jährige Wolfgangseiche
  • ehemaliges Messerschmittwerk
Nahverkehr: Bahnanbindung nach Hagelstadt; RVV-Linie 21, 24

Parken: westlich und östlich des Bahnhofes

Tipp: Wanderbroschüre bei der Gemeinde erhältlich

Wegbeschreibung:
Der Weg führt vom Bahnhof Hagelstadt südlich zum Eheweg, dem wir rechts ortsauswärts folgen. Ca. 1,5 km nach Hagelstadt, zweigt in einer Linkskurve rechts ein Weg durch den Wald ab. Wir folgen diesem und halten uns am Ende, bei der Gablung links und gelangen nach Neueglofsheim (Schloss Haus) zur 1000-jährigen Wolfgangseiche. Bei dieser kürzesten fußläufigen Verbindung nach Schloss Haus handelt es sich um den alten Fußweg zur Bahn. Bei der Wolfgangseiche bietet sich eine Rast in herrlicher Lage mit guter Aussicht an. Wieder zurück bis zur Gabelung geht es diesmal geradeaus weiter, über die Grunnerwiese und vorbei an dem während des zweiten Weltkriegs im Wald versteckten Messerschmittwerk. Dort wurden Flugzeuge in der Tarnung des Waldes gebaut. Das Werk blieb unentdeckt und wurde erst nach dem Krieg zerstört. Der Weg verläuft ab der Grunnerwiese entlang eines in der Nähe befindenden kleinen Grabens, der kurz vor Hagelstadt zu einem Weiher aufgestaut ist. Nach gut 2 km erreichen wir die Bundesstraße 15, welche wir überqueren, um den auf der gegenüberliegenden Seite verlaufenden Geh- und Radweg direkt nach Hagelstadt und unserem Ausgangspunkt zu folgen.

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund
Überwiegend schattig
Weitere Infos

Haftungsausschluss:
Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten. Die Trackdaten dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg und die entsprechende/n Gemeinde/n übernehmen für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten oder die Benutzung der Trackdaten entstehen, keine Haftung.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 23.04.2018

ID: t_100034797



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.