Gasthof Hammerschmiede

Biergarten Café Gasthof Gaststätte Restaurant deutsch vegetarisch regionale Küche
Herzlich willkommen im Gasthof Hammerschmiede in Bischofsgrün

Unser Restaurant ist zur Zeit nur für Hausgäste nach Absprache geöffnet!
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 09276/310.
Ihre Familie Rieß


Herzlich willkommen im Gasthof Hammerschmiede in Bischofsgrün
Seien Sie unser Gast und erholen Sie sich in unserem seit 143 Jahren in Familientradition geführten Gasthof im Heilklimatischen Kurort in Bischofsgrün.

Für das leibliche Wohl empfehlen wir Ihnen unsere mehrfach ausgezeichnete Küche z.B. "Wettbewerb Bayerische Küche Bronze 2010" und "Ausgezeichnete Fischgaststätte ". Qualität und frische gewährleistet unser Küchenmeister, der sich am saisonalen Angebot orientiert.

Ausrichtung
frische, regionale Küche
• Speisehighlights
Kesselfleischsülze hausgemacht, Pfannengerichte
• Kinderkarte
• Seniorenkarte
• Vegetarische Küche

Themenwochen/Sonderveranstaltungen
Saisonelles Angebot

Ihre Familie Rieß

Öffnungszeiten

die aktuellen Öffnungszeiten der Gaststätte finden Sie unter
www.hammerschmiede-bischofsgruen.de

Ausstattung und Merkmale
Kinder-Spielecke im Lokal
Kinderspielplatz am Grundstück
Tiergehege
Gästezimmer
eigene Konditorei
PKW-Parkplatz am Haus
Busparkplatz am Haus
Fahrradstellplätze
Heimisches Wild
Heimischer Fisch
Heimisches Bier
Heimische Kartoffelgerichte
radlerfreundlicher Betrieb
wanderfreundlicher Betrieb
Tiere (Hunde) erlaubt
für jedes Wetter
Kinderwagentauglich
Deutsch
Nichtraucherlokal
Ruhetage

Dienstag, Mittwoch

Küchenzeiten

von 11.00 - 13.30 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr

Betriebsurlaub

November

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 60

Sitzplätze (Saal): 0

Sitzplätze (Biergarten): 30

Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 0

Sitzplätze (Terrasse): 30

Quelle:

Kur- und Tourist Information Bischofsgrün KdÖR

destination.one

Organisation:

Kur- und Tourist Information Bischofsgrün KdÖR

Zuletzt geändert am 12.07.2021

ID: g_4422