Rundweg-Hochgern-Staudacheralm-Schnappenkirche
Wandern
Tourendaten
schwer
19,3 km
9:30 h
1.297 m
1.291 m
1.736 m
598 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Aussichtsreiche aber lange Rundtour auf den Hochgern mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
![]() | ![]() | 19.3 km |
![]() | 09:30 h | |
![]() | 1297 hm | |
![]() | 1736 m | |
![]() | 598 m | |
![]() | Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() | ||
Wanderparkplatz Hochgern - Agergschwendalm - Moaralm - Enzianhütte - Hochgernhaus - Hochgerngipfel - Staudacheralm - Schnappenkirche - Richard-Strauss-Höhenweg - Wanderparkplatz Hochgern Vom Wanderparkplatz folgen Sie dem Weg Nr. 5 Richtung Hochgern. Auf einer Forststraße und im Verauf auf einem etwas schmalerer Weg geht es vorbei geht es an der Agergschwendalm, der Moaralm, der Enzianhütte und dem Hochgernhaus zum Hochgerngipfel. Nachdem Sie den Doppelgipfel erreicht und das herrliche Bergpanorama genossen haben, gehen Sie ein kurzes Stück den gleichen Weg zurück und stoßen bald auf den Abzweig rechts zur Staudacheralm. Folgen Sie nun dem Weg, der in vielen kleinen Serpentinen, zunächst durch Latschen und später über schöne Almwiesen zur Staudacheralm führt. Von der Staudacheralm gehen Sie auf Weg Nr. 3 Richtung Schnappenkirche. An der Schnappenkirche halten Sie sich links und folgen Weg Nr. 53, Richtung Marquartstein. Bevor Sie den Ort erreichen gehen Sie links auf Weg Nr. 1 "Richard-Strauss-Höhenweg" in Richtung Unterwössen. An der Weggabelung kurz vor Unterwössen halten Sie sich links und gelangen wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. Genießen Sie das grandiose Bergpanorama am Hochgerngipfel Einkehrmöglichkeiten: Agergschwendalm, Moaralm, Enzianhütte, Hochgernhaus, Staudacheralm (bitte beachten Sie die Öffnungszeiten) | ||
powered by ![]() |
Quelle:
Chiemgau Tourismus e.V.
Organisation:
Chiemgau Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 13.04.2023
ID: geocoaching_tour_89362