Staudach - Schnappenkirche - Burg Marquartstein - Staudach
Wandern
Tourendaten
schwer
12,7 km
4:00 h
872 m
872 m
1.223 m
544 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Staudach - Schnappenkirche - Burg Marquartstein - Staudach
![]() | ![]() | 12.7 km |
![]() | 04:00 h | |
![]() | 872 hm | |
![]() | 1223 m | |
![]() | 544 m | |
![]() | Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() | ||
Weg und Zeit - 600 Höhenmeter im Auf und Abstieg - 3 km Talweg - 4 Stdn. Charakteristik - Auf den Gehstrecken im angenehmen Schatten des Bergwaldes bietet die Wanderung am Ende jeder Etappe herzerfreuende Weit- und Tiefblicke. Eine Alm wie aus einem Ganghoferfilm, eine Wallfahrtskirche in über 1.000 m Höhe und eine bedeutende Burg runden das Bild dieses Weges aufs Schönste ab. Anfahrt - Seebruck - Chieming - Staudach-Egerndach Parken - Am Holzlagerplatz im Ortsteil Mühlwinkl Streckenbeschreibung - Der Almweg [Rot/5] [Wegweiser Staudacher Alm] steigt bequem an, nach ca. 5 Minuten zwei Gabelungen, jeweils links auf dem Almweg bleiben, nicht dem [Wegweiser Schnappenkirche] folgen (!). Am Alpelbach entlang führt der Weg zügig aufwärts und mündet nach gut 1 Stunde in eine Forststraße. Mit [Wegweiser Staudacher Alm] über den Bach und in sanfter Steigung weiter. Schöner Rückblick auf das durchwanderte Tal, in Gehrichtung beherrschend der Zwölfer. Nach ca. ¼ Std in einem Rechtsbogen der Straße links ab auf den alten Almweg. In Kehren durch lichten Bergwald aufwärts zur Staudacher Alm (einfache Bewirtung). Am ersten Kaser der Staudacher Alm rechts mit [Rot//3] vorbei fast eben in den Bergwald. Ein kleiner Sattel bildet mit 1.194 m den höchsten Punkt der Tour. Mit umfassenden Blick auf die Berge jenseits des Achentales abwärts zur Schnappenkirche. Von der Kirche mit [Blau/53] zunächst mit herrlichen Tiefblicken in das Tal der Tiroler Ache, dann im Bergwald auf bequemem Steig abwärts. Nach knapp 1 Stunde berührt der Weg eine Forststraße und führt dann in einigen Schritten zu einer Gabelung [Wegweiser Marquartstein]. Links dem unteren Weg folgend bis zum Parkplatz. Rechts mit [Grün/1 [Wegweiser Staudach] abwärts zu Gabelung, am Hangfuß mit [Grün/1] durch Wald weiter abwärts. Der Weg führt am Fuß des Schnappenberges entlang. Bei Einmündung in Forststraße links [Grün/30] zur Straße, neben bzw. ein kurzes Stück auf ihr. Rechts [Wegweiser Mühlwinkl] an Tennisanlage vorbei zum Holzlagerplatz Sehenswürdigkeiten - Schnappenkirche St. Wolfgang: In der Nähe soll 1096 der Gründer der Burg Marquartstein, Marquart II. von Hohenstein, auf der Jagd ermordet worden sein. Herrlicher Blick auf den 600 m tiefer liegenden Chiemsee. Burg Marquartstein: Bis 1802 Sitz eines kurfürst.-bayer. Pfleggerichtes für den südlichen Chiemgau. In der Burgkapelle St. Veit heiratete 1894 der berühmte, oft in Marquartstein lebende und arbeitende Komponist Richard Strauss seine Frau Pauline de Ahna, Tochter eines bayerischen Generals. | ||
powered by ![]() |
Quelle:
SeeHotel Wassermann
Organisation:
SeeHotel Wassermann
Zuletzt geändert am 24.04.2023
ID: geocoaching_tour_41067