Klosterkirche Allerheiligen Eintritt frei

Kirchen
Die Allerheiligenkirche in Tittmoning ist eine katholische Kirche in Tittmoning.

Die Kirche Allerheiligen ist die ehemalige Klosterkirche des Ordens der Augustiner-Eremiten, 1681 durch den salzburgischen Erzbischof Max Gandolph mit dem Kloster erbaut und 1683 eingeweiht.

Die Kirche ist im "Salzburger Barock" in den Farben schwarz, weiß und golden errichtet. Hochaltarbild mit Darstellung des Heiligenhimmels, 1686 von Christoph Lederwasch aus Tamsweg. Der Altar wird von vier gewundenen Säulen getragen, seitlich stehen die überlebensgroßen Figuren des hl. Augustinus und seiner Mutter, der hl. Monika. Die Seitenaltarbilder zeigen Maria Trost und Maria vom Guten Rat. Gelungene Restaurierung von 1979-1983.

Das Kloster ist 1806 aufgelöst worden. Nach der Profanierung diente das Gebäude als Volksschule. 1982 konnte dieser Teil restauriert, danach der Kindergarten und das Haus des Gastes eingerichtet werden.


Öffnungszeiten

Die Kirche ist ab 09:00 Uhr zu besichtigen. Bei großem Interesse bieten wir Ihnen gerne Stadtführungen an, bei welchen Sie dann die Kirche genauer besichtigen können.

Eintritt frei
Preisinformationen

Die Kirche ist kostenfrei zu besichtigen.

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 22.08.2022

ID: p_29552



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.