Salzhandelsweg

Fernradweg
Tourendaten
leicht
96,6 km
6:00 h
614 m
502 m
517 m
347 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Dieser Fernradweg führt auf den Spuren des „Weißen Goldes“ vom Innradweg bei Stammham (Marktl a. Inn) südlich auf der ehemaligen Handelsroute nach Süden bis Hallein.

Laenge96.6 km
Dauer06:00 h
Hoehe614 hm
Hochpunkt517 m
Tiefpunkt347 m
SchwierigkeitLeicht
Tourinfos zum herunterladen: PDF
Der knapp 100 km lange Salzhandelsweg  führt auf den Spuren des „Weißen Goldes“ auf dem ehemaligen Salz-Handelsweg von Bad Reichenhall bis zur Salzachmündung bei Stammham. Die Route begleitet die Salzach auf ihrem Weg von den Bayerischen Alpen hinaus ins Flachland. Auf der Strecke liegen die historisch bedeutsamen Städte Laufen, Tittmoning und Burghausen. In Tittmoning zeugen die mittelalterliche Burg und der 300m lange Stadtplatz im Inn-Salzach-Stil von einer großen Vergangenheit. Eine Rast bietet sich an sowie eine Burgführung oder ein Spaziergang an der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer.      
powered by geo-coaching

Quelle:

Chiemgau Tourismus e.V.

green-solutions

Organisation:

Chiemgau Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 19.04.2022

ID: geocoaching_tour_80909