Bajuwarentour

Fernradweg
Tourendaten
schwer
126,1 km
8:00 h
1.323 m
1.323 m
627 m
370 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Der Bajuwaren-Radrundweg verläuft zwischen dem Waginger Seengebiet und dem Salzburger Land entlang von Fundstellen aus der Zeit der Bayerischen Vorfahren.

Laenge126.1 km
Dauer08:00 h
Hoehe1323 hm
Hochpunkt627 m
Tiefpunkt370 m
SchwierigkeitSchwer
Tourinfos zum herunterladen: PDF
Die Bajuwaren-Tour führt abseits der Hauptverkehrsstraßen, auf meist asphaltierten Land- und Gemeindestraßen oder ausgewiesenen Radwegen durch eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft. Das hügelige Gelände weist natürlich einige Anstiege auf, die jedoch mit ein wenig Kraft und Ausdauer für Jung und Alt zu bewältigen sind. Die Tour ist in sieben Streckenabschnitte aufgeteilt, die durchgehend als Bajuwaren-Tour beschildert ist. Vom Ortszentrum Wagings am See folgt die Bajuwaren-Tour der Salzburger Straße, an der sich auch das Bajuwarenmuseum und die Tourist-Info befinden. Kurz danach zweigt die Bajuwaren-Tour nach rechts ab. Eine Unterführung leitet die Route nach Gaden. Von dort können Sie einen 15-minütigen Abstecher zur herrlich gelegenen Wallfahrtskirche Maria Mühlberg starten oder Sie fahren auf dem schönen Radweg am Südwestufer des Waginger Sees weiter nach Petting. Die Hauptroute: Waging am See - Petting - Laufen - Oberndorf - Gömig - Nußdorf - Berndorf - Obertrum - Mattsee - Perwang - Dorfbeuern - Moosdorf - Franking - Haigermoos - Ostermiething - Tittmoning - Taching am See - Waging am See  
powered by geo-coaching

Quelle:

Chiemgau Tourismus e.V.

green-solutions

Organisation:

Chiemgau Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 22.03.2021

ID: geocoaching_tour_101380