St.-Georgs-Kirche Badbergen

Kirchen
Kirche St.Georg

Für die Kirche St. Georg in Badbergen reicht die schriftliche Überlieferung zwar nicht vor 1221 zurück, aber hier sind durch Ausgrabungen Kirchen seit 900 nachweisbar. Zunächst war es ein Bau mit eingegrabenen Holzpfosten, es folgte eine Schwellbalkenkirche, bei der die Bauständer einer Schwelle aufsitzen. Um 1150 entstand als erster Steinbau ein Chorraum mit halbrunder Apsis, woraus eine Chorturmkirche mit westlich vorgelagertem Kirchenschiff entstand. Der romanische Turm trägt eine holzschindelbedeckte achtseitige Spitze.

Während der Zeit als Kanonikerstift (ab 1535 bis 1251/1257) entstand die große dreijochige Saalkirche aus romanisch-gotischer Übergangszeit als Stiftskirche. Der Bau wird außen von mächtigen Strebepfeilern aus späterer Zeit gehalten. Das Langhaus zeigt noch schmale rundbogige Fenster, im Chor sind sie bereits im Übergang zur Gotik mit frühestem Maßwerk.

Im Inneren an der Nordseite erstreckt sich eine Holzempore aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die doppelte Empore im Westen mit der Orgel (Beckerath, Hamburg 1989) stammt aus dem 19. Jahrhundert. Reste von Wand- und Gewölbemalereien aus dem 13. bis 16. Jahrhundert wurden in den 90ern teilweise freigelegt. 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Pfarramt:
Di. 8.30 - 11.30 Uhr
Do. 14.00 - 17.00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Preisinformationen

kostenfrei

Anreise

An der Möhringsburg 1
49635 Badbergen

Quelle:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

destination.one

Organisation:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 10.05.2025

ID: p_100051538