Gemeinde Bippen
Der beschauliche Erholungsort Bippen liegt in der hügeligen Parklandschaft des Osnabrücker Landes.
Rund 3000 Einwohner leben im beachaulichen Bippen, der ist aus vielen kleinen Orten, wie Dalum, Restrup, Ohrte, Ohrtermersch, Hartlage, Lonnerbecke, Vechtel und Klein Bokern besteht. Die ersten Ackerbauern und Viehzüchter errichteten vor 5.000 Jahren die Großsteingräber für die Toten der Sippe.
Der Ort selbst ist aus einer kleinen Ansiedlung sächsischer Höfe entstanden, die auf einer Terrasse zwischen dem Esch und der weitläufigen Bachniederung lagen (600 – 700 Chr.).
Heute bildet die alte Kirche mit dem Dorfplatz, der Teichanlage und dem Park am Pastorenhof das Zentrum des Dorfes. In den letzten Jahrzehnten wurden mehrere Baugebiete erschlossen und eine Ferienhaussiedlung ist entstanden. Für Freizeit und Sport stehen eine moderne Reithalle, Sportplätze und ein Freibad zur Verfügung. Für die kulturellen Belange gibt es ein Heimathaus. Das Bildungs- und Informationszentrum Kuhlhoff vermittelt Einblicke in die wesentlichen Merkmale dieser Region (Landwirtschaft, Forstwirtschaft,...) und beinhaltet das überregional bekannte HaiTecMuseum.
Auch zwei TERRA.tracks zum Wandern gibt es bei Bippen: Der TERRA.track Vosspäddken führt auf vier Kilometern durch ein Waldgebiet südlich der Ortschaft, der TERRA.track Eiszeit-Entdeckerpfad lockt auf sechs Kilometern an zehn Themenstationen auf eine Reise in die Vergangenheit. Sie zeigen, wie Menschen am Ende der Eiszeit das Land bewirtschafteten.
Der staatlich anerkannte Erholungsort wird landschaftlich geprägt von der hügeligen Parklandschaft und den bewaldeten Höhen der Maiburg. Bippen ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgeemeinde Fürstenau und hat ca. 2900 Einwohner. Die alte Kirche und der Dorfplatz bilden Mittelpunkt des Dorfes. Neben Draisinenfahrten und Freibad Besuchen, kann der Gast im HaiTec Zentrum auf dem Kuhlhoff in die Geschichte der Eiszait abtauchen. Gut ausgebaute Wander-und Radwanderwege bringen dem Besucher viel Abwechslung.
Quelle:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Zuletzt geändert am 19.11.2024
ID: p_100052981