Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer
Kirchen
Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer Lage Rieste
Im Jahre 1245 errichtete Otto von Tecklenburg, einer der mächtigsten weltlichen Herren des alten Westfalen, auf seinem Herrenhof Lage eine Kommende der Johanniter. Es war die Zeit der Kreuzzugbewegung. Der Begriff Kommende ist von dem Leiter, dem "Komtur" des Ritterhauses abgeleitet.
Die Kirche St. Johannes der Täufer ist seit 1823 Pfarrkirche der katholischen Gemeinde Lage-Rieste. In seinem Kern statt das Kirchengebäude aus dem Jahre 1426. Es handelt sich dabei um die drei mittleren Gewölbejoche, mit einem Sterngewölbe versehen, das 1773 von Joseph Geitner im Rokokostil stuckiert wurde.Das künstlerisch hochbedeutende Kreuz zu Lage entstand Anfang des 14. Jahrhunderts und wurde 2003 restauriert. In besonderen Anliegen tragen es Gruppen um die Kirche herum
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten gelten für das Pfarrbüro.
Ausstattung und Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Senioren geeignet
Fremdsprachen
Deutsch
Preisinformationen
Die Kirche kann kostenlos besichtigt werden.
Anreise
Anreise über Neuenkirchen/Bramsche oder Alfhausen nach Rieste-Lage
Weitere Infos
Wallfahrtsort
Social-Media
Quelle:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Zuletzt geändert am 01.07.2025
ID: p_100029070