Pfarrkirche St. Johannis mit Kirchhöfnerei
Die St. Johannis Pfarrkirche in Alfhausen wurde Ende des 15. Jahrh. als dreischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil gebaut. Der alte, romanische Turm blieb aber in seiner Substanz erhalten, er wurde lediglich dem Neubau angepasst und auf 46,7 erhöht. In den Jahren 1883/84 erfolgte eine Erweiterung in dem vor das Langhaus ein Querschiff gesetzt wurde. Die Langhauskirche erhielt damit die Form einer Kreuzkirche. Die großen Chorfenster in der Ostwand wurden von Familien aus dem Kirchspiel gestiftet. Bei Renovierungsarbeiten im Jahre 2003 konnten im Gewölbe Rankenmalereien aus dem 15. Jahrh. freigelegt werden.
Die Öffnungszeiten gelten für das Pfarrbüro.
Montag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eignung
Fremdsprachen
Die Besichtigung der Kirche ist kostenlos.
Anfahrt über die B68 aus Richtung Bramsche oder Cloppenburg kommend.
Ortsmitte Alfhausen
St. Johannis in Alfhausen.
Alfhausen – westlich des Alfsees
Es ist die älteste der vier Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft.
Urkundlich wird sie schon im Jahre 1169 erwähnt.
Zu ihr gehören heute rund 2300 Mitglieder.
Quelle:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Zuletzt geändert am 19.07.2025
ID: p_100029059