Hügel-Tour

Radfahren
Tourendaten
sehr leicht
71,2 km
4:44 h
284 m
284 m
47 m
11 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Knotenpunkte: 13–40–19–78–17–59–41–2–14–67–87–12–27 –34–9–17–89–70–52–1–92–18–51–64–48–58–49–31–90–65–83–74–57–76–25–98–20–18–13

Warum Kurfürst Clemens August I. sein Jagdschloss ausgerechnet im Hümmling bauen ließ? Erleben Sie es selbst auf dieser Tour von der Ems in die reizvolle Hügellandschaft, die das Barock-Anwesen Clemenswerth umschließt. Auch ohne zu jagen, lassen Sie den Alltag hinter sich und entspannen beim Dahingleiten durch Felder und Wälder. Am Wegesrand entdecken Sie mystische Megalithgräber, die idyllische Wassermühle Bruneforth und schließlich das anmutige Schloss mit seiner einzigartigen sternförmigen Anlage. Bei einem geführten Rundgang und in den Ausstellungen des Emslandmuseums lernen Sie die Epoche des Barock und das höfische Leben des Kurfürsten kennen. Auch wenn’s verlockend ist: Verweilen Sie nicht zu lange, denn auch auf dem Rückweg gibt es einiges zu sehen. Die einmalige Hüvener Mühle etwa, die sowohl Wind- als auch Wasserkraft nutzen kann. Oder das Königsgrab von Groß Berßen, die imposanteste Megalithanlage an der Hünengräberstraße des Hümmling. Der kurze Spazierweg verknüpft weitere Großsteingräber, die unsere Ur-Urahnen vor rund 5.000 Jahren errichteten. Kurz vor Meppen erreichen Sie die immerhin gut 1.000 Jahre alte St. Vitus-Kirche in Bokeloh. Auch ein Blick in die Alte Schule nebenan lohnt: Neben einem historischen Klassenzimmer gibt es eine kleine Ausstellung zu Otto Pankok. Der Künstler lebte und arbeitete einige Jahre im Emsland. Etappenorte entlang der Route: Meppen, Bokeloh, Berßen, Hüven, Stavern, Apeldorn

Auflugstipps entlang der Tour mehr

22,04 km
Heimathof Sögel
1,21 km
Kunstzentrum Koppelschleuse
21,08 km
Rumänisch-Orthodoxe Kirche
17,57 km
Hünengräberstraße des Hümmling
444 m
Arenbergische Rentei
13,86 km
Weidenkirche in Bruneforth
466 m
Gymnasialkirche und Residenz
12,59 km
SÖG025 - Großsteingräber bei Deymanns Mühle
22,76 km
Schlosskapelle und Kapuzinerkloster Clemenswerth
377 m
Zeughaus

Quelle:

Emsland Tourismus GmbH

green-solutions

Organisation:

Emsland Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: geocoaching_tour_107084



Um die Nutzung unseres Angebotes für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du mehr über die Verwendung und Zweck der Cookies.