Nördliches Emstal – Von der Eiszeit zur Renaturierung
Radfahren
Tourendaten
sehr leicht
51,5 km
90 m
90 m
11 m
3 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Knotenpunktfolge: 67-42-49-85-46-75-40-05-17-28-53-08-01-76-20-55-06-62-40-48-35-03-44-28-36-56-10-62-25-04-07-89-47-29-60-31-14-44-61-38-27-59-67
Die Tour startet und endet am Bahnhof Aschendorf. Sie führt zunächst durch die eiszeitlichen Dünengebiete Borsumer Berge, Dreiberg und Tunxdorfer Berge/Tunxdorfer Waldsee. Weiter geht es durch die ehemalige Fehnkolonie Papenburg, wo die Kultivierung und Besiedlung der Moore er-fahr-bar wird. Bevor es zurück nach Aschendorf geht, kann auch die zukünftige Entwicklung der Moore in dem Hochmoorrenaturierungsgebiet „Aschendorfer Obermoor/Wildes Moor“ erkundet werden.
Quelle:
Emsland Tourismus GmbH
Organisation:
Emsland Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 09.12.2024
ID: geocoaching_tour_394079