Alte Amtsvogtei in Emsbüren
Die Alte Amtsvogtei in der Papenstraße 15 wurde 1824 vom damaligen Amtsvogt Christoph Heinrich Oelker als Wohnhaus und Amtssitz errichtet.
1880 erwarb die „Interessengemeinschaft Emsbürener Fortbildungsschule" das Anwesen und nutzte es als Lehrerdienstwohnung. Von 1884 bis 1917 bewohnte der Emsbürener Hauptlehrer und Heimatforscher Joseph Tiesmeyer das Haus, danach durchgehende Nutzung als Lehrerdienstwohnung. In den 50er Jahren erwarb die Lehrerfamilie Henke das Haus und verkaufte es an die Gemeinde Emsbüren.
Nach umfangreicher Renovierung und finanzieller Unterstützung durch viele Geldgeber wurde das Haus seit Ende 2008 bis Mitte Juni 2017 als Touristinformation der VVV Emsbüren e.V. genutzt.
Außerdem befinden sich im Gebäude:
Ansprechpartnerin ist Yvonne Hartig.
Tel.05903 - 930547, mobil: 011525 - 9606242
Email: info@familienzentrum-emsbueren.de
- Geschichtswerkstatt des Heimatvereins Kirchspiel Emsbüren
Öffnungszeiten: zweiter und vierter Mittwoch im Monat von 16.00-18.00 Uhr (bitte sprechen Sie aber vorab den Termin ab.
Ansprechpartner: Maria Theissing Tel. 05903 534
- Historisches Trauzimmer der Gemeinde Emsbüren
Standesamtliche Trauung im besonderen Ambiente
Information: Gemeinde Emsbüren, Standesamt, Tel. 05903 930547