28 – Daxsteiner Turmrunde – Zenting

schwer
7 km
3:15 h
443 m
443 m
988 m
716 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Rundweg Wanderwegmarkierung Nr. 28

Schöne Wanderung mit Steilweg (nicht für Mountainbiker geeignet)

Rundweg Wanderwegmarkierung Nr. 28Beim Wanderparkplatz „Platzl“ die Straße queren - dem Bergweg folgen - am Waldrand rechts den Gehsteig hoch – am Einzelgehöft rechts vorbei – teilweise steiler Anstieg bis zum Aussichtsturm – Abstieg nach Ölberg- links ab durch den Wald zurück nach Daxstein – nach der Kapelle der Hauptstraße rechts folgen bis zur Abzweigung Mittlerer Daxstein – links abbiegen – nach ca. 500 m links den Platzlweg hoch – bei der Linkskehre geradeaus ins Steinhofer Holz (holpriger, teils feuchter Waldweg) bis zum Ausgangspunkt Erweiterung Wanderweg 28 (28a) - Umgehung des SteilwegesDaxstein Wanderparkplatz, Bergweg Länge: ca. 2 km länger als Wanderweg 28, Gehzeit ca. 1 Std. länger, dafür bequemerer Weg, umgeht die steile Wegstrecke von Daxstein zum Gipfel des Brotjacklriegel ... Daxstein, Wanderparkplatz Platzl – Straße queren – dem „Bergweg“ folgen - Ab hier Erweiterungsstrecke 28a: An der ersten Weggabelung bei den Ruhebänken den 28er Weg nach rechts verlassen und dem Forstweg bis zur Teerstraße folgen – links hoch – am Holzlagerplatz bei der Schutzhütte links hoch – den Weg nicht verlassen – bergwärts auf dem Hauptwanderweg bis zum Aussichtsturm. Tipp: Auf genau 1000 m Höhe kurz unterhalb des Gipfels steht links des Weges der „Du-Stein“

icon-pin
Karte

28 – Daxsteiner Turmrunde – Zenting

Daxstein, Wanderparkplatz am Platzl, Zenting

Ansprechpartner

Zenting im Vollath-Hanse-Haus
Linaweg 1, 94579 Zenting
icon-info Details

Heimatmuseum Daxstein (www.region-sonnenwald.de)

Das Museum ist täglich geöffnet, eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter 09907-1468. Eintritt frei!Dorfkapelle Daxstein

Abstecher zum Brotjacklriegel Aussichtsturm (www.region-sonnenwald.de

DU-Stein auf der Erweiterungsstrecke 28 a, "Du-Stein" ist ein topografisches und soziales Symbol in den Bergen, das bei Überschreiten der 1000-Meter-Höhenlinie den Wechsel vom förmlichen "Sie" zum freundschaftlichen "Du" markiert und somit eine kameradschaftliche Verbundenheit unter Wanderern ausdrückt.

Einkehrmöglichkeiten:

Schöfweg: Gasthof zum Sonnenwald (www.zum-sonnenwald.de)Schöfweg: Café-Pension Anneliese (www.cafe-pension-anneliese.de)Zenting: Landgasthof Kammbräu (www.kamm-braeu.de/)Brotjacklriegel Aussichtsturm Öffnungszeiten siehe (www.region-sonnenwald.de)Der Aufstieg auf die Aussichtsplattform des Brotjacklriegel Aussichtsturmes ist aus Brandschutzgründen momentan nicht möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Landratsamt Freyung-Grafenau
Wolfkerstraße 3
94078 Freyung

Organisation

Landratsamt Freyung-Grafenau

Lizenz (Stammdaten)
Landratsamt Freyung-Grafenau