"Waldwasser": Durch das Naturjuwel Steinklamm

leicht
17 km
5:30 h
681 m
841 m
728 m
469 m
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Teil des Wandern ohne Gepäck-Angebots: "Waldwasser" - 4 Standorttouren / 5 ÜN / gesamt 62 km

Die Kraft des "Waldwassers" wird bei dieser Tour in der wildromantischen Steinklamm ebenso sichtbar wie am Hartmannsreiter Stausee mit seiner imposanten Fischtreppe. Die Tour beginnt mit der Waldbahnfahrt nach Spiegelau. Ab hier verläuft die Steinklamm in Richtung Großarmschlag. Weiter geht es auf dem Pandurensteig und dem Rundweg "Dörfer und Ohe" zum Hartmannsreiter Stausee und zurück nach Grafenau.WALDWASSER: 4 Wanderungen / 5 Übernachtungen / gesamt 62 kmImmer wieder entlang des Wassers verlaufen die Wege vorbei an Wiesen durch die Wälder des Bayerischen Waldes. Die Kraft des „Waldwassers“ wird bei den ausgesuchten Touren an den vielen kleinen Quellen ebenso sichtbar, wie in einem der schönsten Geotope Bayerns, in der Wildbachklamm Buchberger Leite. „Waldwasser“ steht auch für eine gesicherte Trinkwasser-Zukunft im Bayerischen Wald und für den nachhaltigen Umgang mit einer wertvollen Ressource – unserem heimischen Trinkwasser. Ihre Touren: 1. Tag: Durch das Naturjuwel Steinklamm, 17 km, leicht 2. Tag: Grenzüberschreitende Tour zur Moldauquelle, 13 km, mittel 3. Tag: Vom Geistlichen Stein zur Wildbachklamm, 20 km, mittel (Tour ist in der Karte dargestellt)4. Tag: Entlang dem Sagwasser zum Tummelplatz, 15 km, leicht bis mittelInfo: Sie übernachten in Grafenau und starten von hier aus die Touren kombiniert mit Waldbahn und Igelbussen. Alle Fahrten und Transfers sind im Preis inklusive.Sehenswert: KurErlebnispark BÄREAL mit Kneippanlage, Aussichtsfelsen Geistlicher Stein, Reschbachklause und Siebensteinkopf, Tummelplatz und Großallmeyerschloß, Erlebnisweg „Mensch und Natur in der Buchberger Leite“Buchung und Information bei der Touristinformation Grafenau - Tel. 08552/962343 - www.grafenau.deLeistungen:  buchbar von Frühjahr bis Herbst, 5 Übernachtungen in Grafenau - Zimmer mit Dusche/WC incl. Frühstück, Nationalpark-GästeCard mit kostenloser Nutzung von Waldbahn und Igelbussen,  Wegbeschreibungen und detaillierte Karten (je Buchung), ausführliche Unterlagen zu den Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten.Preis pro Person im DZ: ab 309,00 EUR, im EZ ab 369,00 EUR

icon-pin
Karte

"Waldwasser": Durch das Naturjuwel Steinklamm

Grafenau - Waldbahnhaltestelle, Spiegelau

Ansprechpartner:

Grafenau
Rathausgasse 1, 94481 Grafenau
icon-info
Details

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Landratsamt Freyung-Grafenau
Wolfkerstraße 3
94078 Freyung

Organisation

Landratsamt Freyung-Grafenau

Lizenz (Stammdaten)
Landratsamt Freyung-Grafenau

Quelle: Landratsamt Freyung-Grafenau green-solutions

Organisation: Landratsamt Freyung-Grafenau

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: geocoaching_tour_196357

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.