Heimatmuseum Wertingen

Museen/Sammlungen
Sammlung von frühgeschichtlichen Funden bis zu Ausrüstungsgegenständen aus dem 2. Weltkrieg

Das Heimatmuseum wurde in den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet. Seit 1975 befindet sich die Sammlung im renovierten Wertinger Schloss. Die imposante Schlossanlage aus dem 14. - 17. Jahrhundert, die von den Geschlechtern der Langenmantel und Pappenheimer errichtet wurde, zeigt in den Kellergeschossen und in den Fluren des heutigen Rathauses die Bestände des Heimatmuseums in würdigem Rahmen. Führungen sind nach Vereinbarung möglich, der Eintritt ist frei.

Sammlungen: 

  • Vor- und Frühgeschichte des Wertinger Raumes (Funde ab der Jungsteinzeit)
  • Stadtgeschichte, Handwerk und Zünfte (Webstuhl aus dem 17. Jahrhundert, Stoffdruckmodelle)
  • Landwirtschaft (bäuerliche Geräte aus mehreren Jahrhunderten)
  • Wohnkultur (bemalte Bauernschränke und Truhen)
  • Trachten
  • sakrale Kunst 
  • Kunst und Handwerk
  • Waffen und Ausrüstungen aus den napoleonischen Kriegen bis zum 2. Weltkrieg 

Spezialsammlungen: 
  • Im angegliederten Stadtarchiv: Literatur von Schriftstellern aus der Umgebung von Wertingen
  • Urkunden zu Stadt- und Kirchengeschichte bis ins 15. Jahrhundert zurück
  • Büchersammlung
  • umfangreiche Lichtbildersammlung aus dem Altlandkreis Wertingen 

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 10.09.2021

ID: p_100021096