Pfarrkirche St. Martin Staufen Eintritt frei

Kirchen
Neugotischer Kirchenbau auf einer Anhöhe südlich des Dorfes Staufen

Die Pfarrkirche St. Martin wurde 1892-93 nach Plänen des Baumeisters Friedrich Steiff aus Giengen a.d. Brenz auf der Anhöhe südlich des Dorfes Staufen im Stile der Neugotik erbaut. Auch die Ausstattung ist in neugotischem Stil gehalten, Altäre und Kanzel von der Kunstschreinerei Wilhelm Engel in Babenhausen sowie Figuren am Hochaltar und an den Seitenaltären von Bildhauer Alois Egenberger aus Günzburg. Bedeutsam sind eine Holzskulptur der Muttergottes, eine gute schwäbische Arbeit um 1480, sowie der Grabstein aus Sandstein für Wolf von Westerstetten um 1420.

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei
Anreise

Die Kirche St. Martin liegt auf einer Anhöhe am südlichen Ortsrand von Staufen, erreichbar über die A7 (Nattheim) und die B16 (Lauingen). Eine Bushaltestelle befindet sich in ca. 500 m Entfernung.

Externe Bildergalerie

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 22.05.2025

ID: p_100021124



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.