„Hallo Bezirk“: Das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen gewährt einen Blick hinter die Kulissen
Eintauchen in die Vergangenheit: Am 25. Mai lohnt sich ein Besuch im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen ganz besonders. An diesem Tag dürfen Interessierte einen Blick in sonst verschlossene Ecken werfen.
Der Bezirk Schwaben gewährt im Rahmen von „Hallo Bezirk“ einen Blick hinter die Kulissen: Als sogenannte „dritte kommunale Ebene“ neben Gemein-den, Landkreisen und kreisfreien Städten zählt der Bezirk Schwaben Soziales, Kultur, Bildung, Europa und Umwelt zu seinen Aufgabenbereichen. Hier sorgt der Bezirk für ein lebenswertes Schwaben für alle.
Am 25. Mai öffnet das Bezirksmuseum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen von 13 bis 17 Uhr seine Türen. Exklusiv an diesem Tag können Besuchende in Führungen das kleine Depot im Dachboden des Gebäudes betreten. Der Raum ist sonst nicht zugänglich und beherbergt ausgewählte Stücke der Museumssammlung. Die Führungen finden von 14 bis 15 Uhr und von 16 bis 17 Uhr statt. Das Museumsteam führt außerdem durch die Hammer-schmiede. Im Stockerhof dürfen sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirten lassen.
Lohnenswert ist auch ein Besuch der Ausstellung „Zum Fressen gern?“, die das ambivalente Verhältnis von Mensch und Tier beleuchtet.
Das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen gleicht einem Postkarten-Idyll aus vergangenen Zeiten, das in diesem Jahr vom 27. April bis 2. November immer sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet hat.
Quelle:
Tanja Wurster
Organisation:
Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus
Zuletzt geändert am 02.05.2025
ID: e_101039755