Kirche in Oldendorp

Kirchen

Über die Entstehungszeit der Kirche gibt es unterschiedliche Meinungen. Sie reichen von 1250 bis zum 3. Viertel des 15. Jahrhundert. Wenn man sich das Portal in der Nordwand des Rechteckeinraumes betrachtet, dessen Formen mit breitem Rundbogen und abgetreppter Laibung romanisch sind,  sollte man doch auf eine Erbauungszeit im 13. Jahrhundert schließen. Allerdings ist viel an der Kirche gebaut worden im Laufe der Jahrhunderte.

Öffnungszeiten

Die Kirche zu jeder Zeit zu besichtigen.

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Barzahlung
Barrierefreier Zugang
Preisinformationen

Der Eintritt ist kostenlos. Über eine Kollekte würde sich die Kirchengemeinde sehr freuen.

Anreise

Die Kirche ist mit dem Auto über die Weidenstraße erreichbar.

Weitere Infos

Oldendorp gehört zu den ältesten Orten des Rheiderlandes (urkundlich erwähnt um 1000 n. Chr.). Die Kirche, ein rechteckiger frühgotischer Backsteinbau mit bis zu 1,20 m starken Mauern, stammt aus dem 13. Jahrhundert, ebenso der Glockenturm an der Nordseite der Kirche. Im Inneren fällt das hölzerne Tonnengewölbe ins Auge.

Quelle:

Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"

destination.one

Organisation:

Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"

Zuletzt geändert am 14.05.2025

ID: p_100034194