Georgskirche
Die Georgskirche in der Stadtmitte ist ca. 1230 erbaut. In ihrer ursprünglichen Gestalt war sie ein rechteckiger Saalbau von halbrunder Apsis (Altarraum) und flacher Balkendecke. Weltgeltung hat die um 1709/10 erbaute Arp-Schnitger-Orgel. Noch älter sind die Uhr (eingebaut 1626), der Leuchter (1638), Kanzel, Abendmahltisch und das Eichengestühl unter der Orgel (1640).
Die Orgel in der Evangelisch-reformierten Georgskirche in Weener wurde
1709/10 von Arp Schnitger gebaut und genießt in Fachkreisen Weltgeltung.
Sie entspricht dem Klang aus der Barockzeit. Jeden 1. Sonntag im Monat
bringen Künstler aus der ganzen Welt ihr Können an der Orgel zu Gehör. Internationale Künstler und Besucher schwärmen von dem Klangbild dieser Orgel.
Von Mai bis Oktober ist die Kirche tagsüber für Besucher geöffnet.
Zur Klangkarte
Für einen Kirchenbesuch fallen keine Kosten an.
Quelle:
Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"
Organisation:
Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland"
Zuletzt geändert am 02.04.2025
ID: p_100032106