Johann-Sebastian Strauss - "Der Star, der vom Himmel fiel"
Johann-Sebastian Strauss liest, erzählt und singt über Wolfgang Müller, Wolfgang Neuss und die Trümmerjahre.
Er ist der Groß-Neffe vom Kabarettisten und Schauspieler Wolfgang Müller. Er stand in den 1950er-Jahren an der Seite vom "Mann mit der Pauke", dem unvergessenen Wolfgang Neuss. Diese beiden wurden bekannt durch Kinofilme wie z.B. "Das Wirtshaus im Spessart".
Johann-Sebastian Strauss zieht mit Müllers Biografie in der Hand Parallelen von 1933/45 zu 2024/25. Er schwingt sich durch das besetzte West-Berlin der Trümmerjahre und befreit auch einige alte politische Chansons vom Staub der Zeit.
Begleitet wird die Lesung an einigen Stellen durch ein altes Koffergrammofon und Schellackplatten, den so genannten O-Tönen. Um solch historische Klänge lebendiger werden zu lassen greift Strauss auch manchmal zur Gitarre. Er präsentiert musikalische Werke von Franz Grothe, Günther Neumann, Bruno Balz, Heino Gaze, Bully Buhlan und anderen.
Karten gibt es in der Stadtbibliothek Leer.
10.00 Euro
Preis Erwachsener: 10,00 €
Quelle:
Johanna Holtsteger
Organisation:
Tourist-Information Leer
Zuletzt geändert am 15.04.2025
ID: e_101035127