Moderner Wassersport und lebendige ländliche Traditionen - dafür steht die abwechslungsreiche Samtgemeinde im Norden des Emslandes. Zudem macht ein Museum die faszinierenden Techniken der Papierherstellung erlebbar.
Wassersportler kommen um Dörpen kaum herum: Auf Ems, Küstenkanal und Dortmund-Ems-Kanal passieren Freizeitskipper die Samtgemeinde. Und nicht wenige machen Station im idyllisch gelegenen "Marinapark Emstal" oder im Yachthafen Lehe. Zusätzlich zu den Wasserstraßen bieten Seen und Altarme der Ems weitere Urlaubs-Vergnügen von "A" wie Angeln bis "Z" wie zügig Wasserski fahren.
An Land erschließt ein dichtes Netz von Rad- und Wanderwegen die Reize der Naturlandschaften und verknüpft die historischen Dörfer und ihre Sehenswürdigkeiten. Darunter eine von zwei Seilzugfähren nach historischen Vorbildern über die schiffbare Ems: Auf halbem Weg zwischen den Schleusen Bollingerfähr und Herbrum bringt die "Leher Pünte" Radler und Wanderer mit Muskelkraft sicher über den Fluss.
Vielerorts lohnen die Heimathöfe einen Abstecher - auch und gerade der in Dörpen. Neben Schmiede, Sägerei, Backhaus und liebevoll gepflegtem Bauerngarten ist hier auch die "Papier-Erlebnis-Welt Dörpen" zu Hause. Gäste können in der modernen Mitmach-Ausstellung ihr eigenes Büttenpapier schöpfen und verschiedene Drucktechniken erproben.