St. Anna

icon-pin
Zur Howe 19, 49324 Melle - Schiplage
Kirchen

St. Anna bestehend aus den Gemeindeteilen in Riemsloh, Buer, Sondermühlen und Melle.

Geschichte:
 

  • Schon im Mittelalter zog eine um 1323 errichtete St. Annen-Klause in der Nähe von Wallenbrück viele Wallfahrer an, daher erhielt der alte Ort Schiplage den Namen St. Annen;
  • Um die Kirche liegt eine rechteckige, einheitlich wirkende Kirchburg.
  • Bau der St. Anna-Kirche als Stiftung der Brüder Albert und Lüdeke Cappel zu Warmenau, entwickelte sich zu beliebter Wallfahrtsstätte.
  • 1584 ließ der Iburger Abt um St. Annen herum Gräben zum besseren Schutz der Kirche auswerfen (nur noch einzelne Bodensenkungen zu sehen).
  • St. Annen blieb auch nach 1616 katholisch, als sich das benachbarte Neuenkirchen dem neuen Glauben zuwandte.
  • Wallfahrten ließen während des 30er Krieges völlig nach; in der Zeit war das figürliche Gnadenbild der „Anna selbdritt“ angeblich in der Iburger Fleckenskirche aufbewahrt worden.
  • Zufolge erhielt das Kirchspiel Neuenkirchen eine kath. und eine ev. Pfarrei; St. Anna wurde 1650 den Katholiken zugesprochen, damit verbunden war die Rückgabe der alten Glocke (1556) von Neuenkirchen nach Schiplage.
  • 1651 entließ der Iburger Abt die Kirche aus der Inkorporation mit dem Kloster Iburg, ab dann war sie eine selbständige Pfarrkirche.
  • Zwischen 1680 und 1800 erneute Belebung der Wallfahrt, bis heute Prozession am Vortag des Annen-Festes Jakobiprozession.


Geschichten / Legenden:

  • Jesuit Johannes Heringtorf (1606-1665 ) wirkte hier 1657/58 als zweiter Pfarrer; veröffentlichte das deutsche Liederbuch „Geistliche Psälterlein“, darin u.a. 14 Gedichte des Friedrich von Spee.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100176009

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.