Lauschtour "Kneipp-Tour durch Dillingen"
Pfarrer Kneipp und die Entdeckung der Wassertherapie: Seelsorger, Theologe und Wasserdoktor – Sebastian Kneipp gilt als Entdecker der modernen Hydrotherapie. 1844 begann seine Karriere in Dillingen: Schule, Studium und ein Vollbad in der Donau, das sein Leben veränderte. Auf dieser Lauschtour lernen Sie die wichtigen Stationen im Leben von Pfarrer Kneipp und einige seiner revolutionären Wasseranwendungen kennen.
So starten Sie Ihr Lauschtour-Erlebnis
Die App mit allen Audios, Karten und Fotos steht kostenlos im Apple App Store sowie auf Google Play zum Download bereit – Stichwort „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“.
Gerade Gäste, die lieber individuell unterwegs sind, bekommen über diese App ihren ganz privaten Gästeführer mit auf den Weg. Vor Ort ist die Lauschtour durch eine große Starttafel sowie kleinere Lauschpunkt-Schilder gekennzeichnet. Zudem gibt es eine eigene Broschüre über die Bayerisch-Schwaben Lauschtouren mit allen Touren inkl. Beschreibungen, Karten, Fotos und allen Hinweisen zu Download-Möglichkeiten.
Lauschtour-Erlebnis für Menschen mit Hör- & Sehbeeinträchtigungen
Alle Bayerisch-Schwaben-Lauschtouren gibt es auch als so genannte Transkripte. Das heißt, der gesamte Text aus den Audiobeiträgen – inklusive Erzählungen der Protagnisten, Angaben zu Atmosphäre, Geräuschen oder Effekten – steht zum Mitlesen bereit.Die App ist außerdem für die Bedienhilfen VoiceOver (iOS) und TalkBack (Android) optimiert. Dies unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung beim Navigieren innerhalb der App.
Hier gibt es das PDF-Transkript der Lauschtour "Kneipp-Tour durch Dillingen" zum Download.
Informationen
Quelle:
Donautal-Aktiv e.V.
Organisation:
Donautal-Aktiv e.V.
Zuletzt geändert am 04.09.2025
ID: t_100077587