Burgruine Bocksberg Eintritt frei

Burgen/Schlösser
Überreste der ehemaligen Burg Bocksberg

Die Ruine der Burg Bocksberg liegt südlich auf einer Anhöhe über dem Laugnaer Ortsteil Bocksberg. Von der hoch- bis nachmittelalterlichen Burganlage haben sich noch Gräben, Erdwerke und ein Rest des Bergfriedes erhalten. Die Höhenburg entstand wohl im frühen 13. Jahrhundert als Sitz der Herren von Bocksberg, die hier von 1231 bis 1322 lebten. In den folgenden Jahrhunderten wechselte die Burganlage mehrmals den Besitzer bis sie 1613 von den Augsburger Fuggern gekauft wurde. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Anlage so stark beschädigt, dass es keinen Wiederaufbau gab. Heute ist das weitläufige Burggelände ein Festplatz, auf dem jährlich der Bocksberger Burgmarkt und ein Rockfest stattfinden.

Ausstattung und Merkmale
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
Anreise

Die Burgruine Bocksberg ist nur zu Fuß erreichbar. PKW können in der Ulrichstraße oder Bergstraße geparkt werden. Der Weg zur Burgruine führt über den Burgweg oder über einen Feldweg bei Bergstraße Nr. 15.

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: p_100106266



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.