Mitteltorturm

Sehenswerte Gebäude
Letztes erhaltenes Stadttor aus der Zeit der Stadtgründung

Sein heutiges Aussehen erhielt der Mitteltorturm nach einem Brand im Jahre 1753. Die Westseite des 32 Meter hohen Turmes ziert eine Statue des Heiligen Josef von Stephan Luidl. Zwei Böcke, die beim vollen Stundenschlag die Köpfe zusammenstoßen, zieren die Ostwand. Der Sage nach soll sie der Kaufmann Böckler aus Dankbarkeit für die Rettung aus algerischer Gefangenschaft und in Anspielung auf seinen Namen gestiftet haben. Der Mitteltorturm ist das letzte erhaltene Stadttor (ca. 1230) aus der Zeit der Stadtgründung.

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 22.11.2024

ID: p_100021176



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.