Biermuseum Dillingen

Museen/Sammlungen
Museum zur Geschichte des Brauwesens im Landkreis Dillingen

Das Biermuseum Dillingen ist ein privat geführtes Museum, welches zahlreiche Exponate vorhält. Es umfasst Ausstellungsstücke über historische Krüge, Gläser, Bierdeckel, Aschenbecher, Flaschen, Kisten, Werbeschilder, Dokumente und Fotos, welche die Geschichte des Brauwesens im Landkreis Dillingen a.d. Donau belegen. Im heutigen Landkreis Dillingen und dem Ort Tapfheim (bis zur Gebietsreform 1972 zum Landkreis Dillingen gehörend) existierten zu Zeiten der Jahrhundertwende 19./20. Jh. ca. 140 Brauereien, wovon sich jedoch nur ca. 27 durch eigene Brauereiwerbemittel belegen lassen. Das Museum zeigt den Aufstieg und Niedergang des Brauwesens im Landkreis Dillingen auf. Der Niedergang ist überwiegend dem Großimperialismus der Münchener Brauereien geschuldet. Zwischenzeitlich existiert im gesamten Landkreis Dillingen nur noch wenige Brauereien. Aus diesem Grund bevorzugt das Biermuseum Dillingen kleine Brauereien aus der Umgebung.

Führungen (max. 8 Personen) nach Vereinbarung

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 29.06.2023

ID: p_100021061



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.