Themensonntage des Lernorts Buttenwiesen
Ehemalige Synagoge, jüdischer Friedhof und Ritualbad (Mikwe) in direkter Nachbarschaft zu Kirche und christlichem Friedhof: Mit dieser Konstellation ist das „jüdische Ensemble“ im Herzen von Buttenwiesen weithin einzigartig. Wir laden Sie ein, bei Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen die Spuren von 370 Jahren jüdischen Lebens in Buttenwiesen zu entdecken.
2. Themensonntag: 27.04.2025 - 14 Uhr
Mitmach-Führung Teil 2 mit Dr. Johannes Mordstein. Treffpunkt vor dem
Rathaus. Das Lernort-Team freut sich über eine Spende in beliebiger Höhe.
3. Themensonntag: 25.05.2025 - 14 Uhr
Entdecken und genießen - Café Einhorn im Filmraum der ehemaligen
Synagoge (bis 17:00 geöffnet)
4. Themensonntag: 29.06.2025 - 14 Uhr
Kaisersaal im Rathaus Buttenwiesen, Buttenwiesener jüdische Geschichte und Kultur in Bavarikon, der digitalen Schatzkammer Bayerns. Vortrag von Dr. Ingvild Richardsen mit Gespräch und Ausstellung einzelner Objekte. Eintritt frei. Um eine Spende von 5€ / Person wird gebeten.
Unter https://www.lernort-buttenwiesen.de/aktuelles/ finden Sie die aktuellen Veranstaltungen.
Die Mikwe, der jüdische Friedhof und der Ausstellungsraum in der ehemaligen Synagoge sind jeweils am letzten Sonntag des Monats in der Zeit von März bis Oktober von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Quelle:
Donautal-Aktiv e.V.
Organisation:
Donautal-Aktiv e.V.
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: e_101000508