Villa Römer

icon-pin
Haus-Vorster-Straße 6, 51379 Leverkusen - Opladen
Museum/Ausstellung Sehenswürdigkeit divers

Im Haus der Stadtgeschichte "Villa Römer" kann die vielfältige Geschichte Leverkusens von der Steinzeit bis zur Jetztzeit erlebt werden.

Im oberen Teil von Opladen und oberhalb der Wupper steht die ehemalige Fabrikantenvilla - die „Villa Römer“. Sie wurde 1905 errichtet. Versteckt in einem auf das 19. Jahrhundert zurückgehenden Parkanlage steht das repräsentative Gebäude. Die "Villa Römer" diente ab 1933 der Stadt Opladen, später dem Rhein-Wupper-Kreis und nach der kommunalen Neuordnung der Stadt Leverkusen als Verwaltungsgebäude. Heute steht sie als "Haus der Stadtgeschichte" den Leverkusener Geschichtsvereinen zur Verfügung.
Unter dem Titel "Zeiträume Leverkusen" präsentieren die Vereine gemeinsam mit dem Stadtarchiv eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.


icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Der Eintrittspreis beträgt 4 €.
Eine Führung können Sie unter Telefon (02171) – 4 78 43 buchen.
Die Gebühr beträgt für eine Gruppe bis 15 Personen 25 Euro.

Bus-Haltestelle Wupperbrücke, Linien 231, 250, 253, 255
Bus-Haltestelle Villa Römer, Linie 202
Parkplatz vor dem Haus

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Samstags 15.00 bis 18.00 Uhr / Sonntags 11.00 Uhr bis 16.00
Führungen sind nach Absprache auch zu anderen Zeiten möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Stadt Leverkusen
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Leverkusen

Zuletzt geändert am 01.02.2022

ID: p_100094371

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.