Der Wipperkotten

icon-pin
Wipperkotten 2, 42699 Solingen
Museum/Ausstellung Historische Stätte Denkmal Handwerklicher Schaubetrieb

Handwerkskunst in malerischer Kulisse | Wipperkotten


Handwerkliche Präzisionsarbeit ganz ohne Hightech: Seit 400 Jahren hat sich hier am Wipperkotten wenig verändert und das ist auch gut so. Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass du an dem Schleifkotten an der Wupper heute noch echte Handwerkskunst bestaunen kannst.

Lebendige Schleifgeschichte

Malerisch steht der Wipperkotten an der Einmündung des Weinsberger Bachs in die rauschende Wupper. In dieser letzten großen Doppelkottenanlage in Solingen kannst du den Profis bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen. An der Schleifmethode hat sich in all den Jahrhunderten wenig geändert. 


Im Erdgeschoss beleuchten Antriebsachsen und Transmissionsräder der Wasserkraftanlage die Funktion des Kottens. Weitere Stationen informieren näher über das Handwerk.

Als besonderer Höhepunkt kann für Gruppen und nach Voranmeldung eine echte Bergische Kaffeetafel im sog. „Innenkotten“ vor oder nach der Museumsrunde hinzugebucht werden.


Der Wipperkotten im Lauf der Zeit

Die Ursprünge des Wipperkottens gehen bis auf das Jahr 1605 zurück und erzählen eine bewegte Geschichte. Mehrfach fiel das Gebäude Feuer zum Opfer. 1858 wurde es zuletzt vergrößert und so errichtet, wie wir es heute kennen. Leider wurde der Wipperkotten in der Nacht auf den 15. Juli 2021 nun vom Hochwasser schwer getroffen. Noch immer sind die Reparaturarbeiten im Gange. 


Führungen und Schleifservice im Wipperkotten

Gerne bietet der Wipperkotten Führungen an. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Wie gewohnt kannst du jeden Freitag deine stumpfen Schneidwaren schleifen lassen. Weitere Informationen unter schleiferei-wipperkotten.de

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 1,00 €

Preis Kind: 1,00 €

Preis Familie: 25,00 €

Preis ermässigt: 1,00 €

1 €, Führung 25 €.

Über die B229, Abzweig Leichlinger Straße bis Haasenmühle, dann Links auf Wipperaue.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch

Nach Voranmeldung von Montag bis Freitag, Von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 - 16 Uhr.

Schleiferservice jeden Freitag von 12.00-16.00.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Andrea Quaß, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: p_100051566

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.