Loferer Alm MTB
Tipp
Biken
Tourendaten
schwer
64,1 km
6:15 h
2.175 m
2.175 m
1.487 m
564 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine Tour für Könner - von der Winklmoos-Alm über die Loferer-Alm nach Unken
![]() | ![]() | 64.1 km |
![]() | 06:15 h | |
![]() | 2175 hm | |
![]() | 1487 m | |
![]() | 564 m | |
![]() | Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() | ||
Ausgangspunkt: Tourist - Info Von der Tourist - Info starten wir in Richtung Ortsmitte ca. 200 m, biegen zweimal links ab und fahren auf der B 305 in Richtung Ruhpolding. Nach zwei kurzen Abfahrten radeln wir rechts über die Brücke Richtung Blindau. Weiter geht es links über den Steinbachweg zum Radweg nach Seegatterl. Von dort biken wir auf dem Weg 112 auf der Forststraße links der Mautstation vorbei auf der Forststraße zur Winklmoos - Alm. Nun fahren wir Richtung Scheibelberg zur Möseralm - Abfahrt zur Liftstation Bäreck über Fußtalstube ansteigend zur Loferer Alm. Ein unvergessliches Bergpanorama der umliegenden Berge belohnt uns für unsere Mühen. Anschließend erwartet uns eine Abfahrt von fast 1000 HM bis nach Unken (nicht die normale Straße nach Lofer sondern vorher nach links direkt nach Unken). Ab Unken weiter in Richtung Heutal. Beim Friedlwirt zweigen wir ab und weiter geht es über die Schwarzbergklamm - Forststraße wieder bergauf zur Winklmoos - Alm, von dort auf die Forststaße (im Winter Aufstiegsloipe/Winterwanderweg), zurück nach Seegatterl und schließlich nach Reit im Winkl. Hinweis: Lange MTB - Tour, gute Kondition ist Voraussetzung. Einkehrmöglichkeiten: Winklmoos - Alm, Möser - Alm, Loferer Alm, Unken | ||
powered by ![]() |
Weitere Infos
Tolle Fotomotive!
Quelle:
Chiemgau Tourismus e.V.
Organisation:
Chiemgau Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 27.01.2023
ID: geocoaching_tour_19989