Archäologischer Rundweg 23 km
Der ungefähr 23 km lange Weg führt durch alle drei Gemeindeteile - Seebruck, Truchtlaching und Seeon. Dabei wurden bewusst Straßen ausgesucht, die abseits liegen, kaum Verkehr aufweisen und so ein sorgloses Radeln und Wandern ermöglichen. Der Routenvorschlag führt bei weitem nicht zu allen prähistorischen und frühgeschichtlichen Fundstätten und Bodendenkmälern, es wurden die bedeutenderen ausgesucht (P1 - P10, s. Karte). SeeHotel Wassermann - Römermuseum - Gräberfeld - Keltengehöft - Keltenschanze - Fluchtburg - Hügelgräber - Gräberfeld - Fundstätte Brozezeit - Römerstraße - Darre An jeder ausgewiesenen Anlaufstation erhält der Radler oder Wanderer in einem oktogonalen Informationspavillon, aus Stahl und Glas konstruiert, Unterlagen zum Wegverlauf und eine Beschreibung zu den dargestellten oder rekonstruierten Befunden. Auch hier ergänzt, z. T. großflächiges Bildmaterial das Anliegen. Die Beschilderung der Stationen und der Wegverlauf ist durch römisch-rote Metallschilder mit dem aufgedruckten Erkennungsbild des Römerortes Bedaium, dem Capricorn - einem hier gefundenen Abzeichen der augusteischen Legion - gekennzeichnet. Zu gegebener Zeit wird zum Ausruhen auf Gasthöfe, Wirtshäuser und Cafés hingewiesen. Der interessierte Besucher, der sich auf unserem Rundweg einen Ausschnitt seiner eigenen Geschichte erwandert oder erradelt, wird in dieser herrlichen Landschaft noch andere Erkenntnisse erfahren, nämlich die, dass menschliches Tun nur im Gleichklang mit der Natur gelingen konnte, und dass die heute sichtbare Kulturlandschaft, das also was wir als schön empfinden, an dem wir uns erbauen, das Ergebnis einer jahrhundertelangen Symbiose zwischen dem Menschen und seinem Umfeld ist. Dabei wird er sich bewusst werden, dass ihn vieles davon, sowohl in seinem Denken wie in seinem Handeln, mitprägte und mitprägt, und dass das Leben auf so altem Kulturboden auch die Verpflichtung in sich trägt, dieses Erbe zu bewahren und es nicht bei scheinbaren Vorteilen leichtfertig preiszugeben. Es muss aber auch klar sein, dass dieses alte Kulturland unser Kapital ist, nicht nur im eigenen Selbstverständnis, sondern auch als Angebot für unsere Gäste, die uns besuchen und bei uns Erholung finden. Der hier beschriebene Archäologische Rundweg ist auch dafür als Angebot zu begreifen.
Quelle:
SeeHotel Wassermann
Organisation:
SeeHotel Wassermann
Zuletzt geändert am 05.07.2024
ID: geocoaching_tour_38194