Heutal-Staubfall-Gföller Mähder
Vom Ausgangspunkt wandern Sie auf dem Heutal-Landweg (Österr. Markierung NR. 16) bis sich nach 6 km Wanderung das Tal öffnet. Am „Heutaler Hof“ biegen Sie links ab und wandern weiter bis zum Staubfall. Der Rückweg zum Heutal erfolgt auf demselben Weg, links bis zum alten Gasthaus laufen und den Weg (Nr. 12) aufwärts zur Moarlack weiterwandern. An der Wegkreuzung links halten und den Weg (Nr. 14) über die Gföller Mähder, Weiden und Mähwiesen durch den Wald zur Wielandseiten-Alm folgen und zurück zum Ausgangspunkt laufen. Besonderheiten: Aussicht auf Sonntagshorn, Loferer Steinberge, Heutal, Staubfall. Die Winklmoos - Alm wird über die kostenpflichtige Mautstraße erreicht.Gäste mit einer gültigen Gästekarte von Reit im Winkl dürfen die Straße kostenlos benutzen 1x täglich). Bei dieser Tour kann der Wanderbus ab Tourist - Info genutzt werden (kostenlos mit der Reit im Winkl inklusiv Card). Einkehrmöglichkeiten: Winklmoos - Alm, Heutal.
Diese Tour führt ins Unkener Heutal am Fuße des Sonntagshorns und zum Staubfall, der sich von den Reifelbergen herab ins Fischbachtal ergießt.
Quelle:
Chiemgau GmbH Tourismus
Organisation:
Chiemgau GmbH Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: geocoaching_tour_18153