MTB 56 Steinplatte Runde

Biken
Tourendaten
medium
15,1 km
1:45 h
550 m
550 m
1.661 m
1.108 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Hinauf auf das höchste Urzeit-Korallenriff in den Alpen. Beachten Sie bitte auf den in der Beschreibung angegeben Orientierungstext!!

Highlights der Tour: Winklmoos-Alm, Bergkirche St. Johann im Gebirg, Möseralm, Triassic-Park, Steinplatten Gipfel, Trailspaß. Ab dem Ausgangspunkt vorbei an der Sonnenalm und dem Almstüberl der Beschilderung zur Möseralm über die Forststraße folgen. Nach 1 km flacher Strecke geht es steiler durch alten, lichten Tannen- und Fichtenbestand in Richtung Möseralm. Hier der Forststraße weiter folgen, die nach 1 km asphaltiert bis zur Kammerköhr verläuft. Ab der Kammerköhr geht es zu Fuß zum Gipfel auf die Steinplatte. Zum Ausgangspunkt zurück nehmen wir den gleichen Weg. Einkehrmöglichkeiten auf der Winklmoos-Alm und während der Tour sind gegeben. Orientierungstext: Diese Tour verläuft im Grenzgebiet Tirol und wird von den dort zuständigen Tourismusverbänden beschildert. Orientieren Sie sich nach dem Grenzübertritt an dessen Beschilderung. Des Weiteren empfehlen wir bei jeder Tour ein Navigationsgerät (Handy,GPX-Geräte) und eine sorfgältige Planung vor dem Start!

Weitere Infos

Die Steinplatte bietet zu jeder Jahreszeit etwas, im Sommer wandern und biken, im Winter skifahren.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: geocoaching_tour_158343