Pfarrgarten der Stadt Cham Eintritt frei

Tipp
Historische Stätten
Pfarrgarten der Stadt Cham

Wenn man den Garten betritt, fällt zunächst die prächtige Eingangspforte auf. Sie ist der letzte Rest eines einstmals prächtigen Gebäudes, das nach dem Einfall der Panduren 1742 abbrannte und nicht mehr aufgebaut wurde.

Sie wird auch als Reichenberg’sche Pforte bezeichnet, weil aus diesem Haus Wunibald Reichenberger stammte. Er machte sich Mitte des 18. Jahrhunderts als Sprachforscher einen Namen. Im Jahr 1986 legte man den ehemaligen Pfarrgarten (heute: Amtsgerichtsgarten) als barocken Garten wieder an. Damals wurde auch die umgebende Mauer restauriert. Heute ist er eine „grüne Lunge“ und bietet Gelegenheit zu einer beschaulichen Rast mitten im Zentrum der Stadt. Zum Abschluss der Baumaßnahme wurde ein neuer Springbrunnen in der Platzmitte installiert. Darauf ist ein Spruch aus dem Alten Testament (Buch Amos 5, 24) eingemeißelt. Er lautet: „Gerechtigkeit sei wie ein nie versiegender Bach“.

Öffnungszeiten

immer geöffnet

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Deutsch
Eintritt frei
Preisinformationen

kein Eintritt - frei zugänglich

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

11 m
Gartenmauer und Portal des ehem. Pfarrgartens
21 m
Tipp
Pfarrhof der Stadt Cham
95 m
Tipp
Rathausbrunnen in der Stadt Cham
99 m
Pranger am Rathaus in der Stadt Cham
113 m
Cafe Krone
113 m
Marien-Apotheke
128 m
Cordonhaus
176 m
Tipp
Biertor in Cham
177 m
Tipp
Graf Luckner Geburtshaus
190 m
Straubinger Turm

Veranstaltungen in der Nähe mehr

75 m
KI Jam - mit Berivan Kaya und Wolfgang Gleixner
104 m
Chamer Ostereiersuche
109 m
Tipp
StraßenKUNSTfestival mit Verkaufsoffenem Sonntag
109 m
Tipp
Eierpecken
109 m
Tipp
Verkaufsoffener Sonntag: Auto, Mode & Mehr
109 m
Kunst-und Kulturflohmarkt
109 m
Vortrag - Kriegsende 1945
109 m
Himmel, Hölle, Fegefeuer
109 m
Tom und Häns - American Songwriter
109 m
Der Riese Rick macht sich schick!

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: 79DE6E5370C4965A02A850A88A9D2CB7



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.
Um die Nutzung unseres Angebotes für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du mehr über die Verwendung und Zweck der Cookies.