Brennstüberl Geistreich
Im Jahr 2013 wurde der Traum von der eigenen Schnapsbrennerei Wirklichkeit.
Nach einer Edelbrand-Sommelierausbildung in Weihenstepan eröffneten wir in den Grüben unser Brennstüberl Geistreich. Seitdem brennen wir mit unserer Verschlußbrennerei und unserer etwas kleineren Geistanlage (dem „Baby“) was wir in die Finger bekommen. Nun brennen wir nicht nur die Standardobstsorten, sondern wagen uns immer wieder an ausgefallene Genußexperimente wie Beispielsweise Bockbierbrände.
Vom Apfel bis zum Zitronengras versuchen wir die Aromen und Geschmäcker in die Destillate zu bekommen.
Dabei gehören nicht nur Edelbrände sondern auch Liköre und besondere Fruchtaufstriche zu unserer Produktauswahl.
Unsere Partnerinnen und unsere Familien unterstützen uns tatkräftig bei der Erfüllung dieses Traumes.
Unser Ziel ist es unseren Kunden ein unvergeßliches Geschmacks – und Genußerlebnis zu bescheren. Grundvorraussetzung hierfür ist sorgfältig ausgewähltes, qualitativ hochwertiges Obst, das aromaschonend verarbeitet wird. Es ist immer wieder begeisternd zu erleben welche reiche Aromenvielfalt aus den jeweiligen Rohstoffen zu gewinnen ist.
So ist das Ergebnis immer ein qualitativ hochwertiger Genuß.
Mi-Fr 17.00 Uhr-19.30 Uhr
Sa 11.00 Uhr-17.00 Uhr
Montag, Dienstag, Sonntag
Die Preise für die unterschiedlich angebotenen Schnäpse variieren.
Quelle:
Zweckverband Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach
Organisation:
Zweckverband Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach
Zuletzt geändert am 26.05.2020
ID: p_100009106