In den Grüben - Street of Fame

Altstadt Sehenswertes Handwerk
Kontrastreiche Flaniermeile und "Street of Fame" der Jazz-Legenden.

Südseitig mündet der Stadtplatz in die Grüben, die ehemalige Handwerkerstraße Burghausens und heutige Fußgängerzone. Diese lädt zum Bummeln, Einkaufen und Entspannen ein. Den Abschluss bildet das Mautnerschloss als herausragendes Baudenkmal.

Urkundliche Erwähnung der Grüben als "fovea" (Grube) bereits um 1225. Fast durchwegs Häuser von Handwerkern; größtenteils spätgotische Bauperiode. Im Lauf der Jahrhunderte immer wieder von verheerenden Hochwassern überschwemmt. Seit dem Bau der Uferstraße im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahmen wurden viele Häuser saniert.

Die Street of Fame ist ein Highlight in den Grüben!
Auf Bronzeplatten sind legendäre Jazzer verewigt, die in Burghausen ihre musikalische Visitenkarte hinterlassen haben. Eine Hommage der Stadt an die Jazz-Legenden!

Öffnungszeiten

Die Grüben sind jederzeit geöffnet. Die Geschäfte haben individuelle Öffnungszeiten.

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Preisinformationen

Die Grüben sind kostenlos zugänglich.

Anreise

Fußgängerzone.
Parallel an der Salzachlände sowie am Stadtplatz Parkplätze für Autos, ebenso ein Busparkplatz hinter den Grüben in der Tittmoninger Straße

Social-Media

Quelle:

Burghauser Touristik GmbH

destination.one

Organisation:

Burghauser Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 27.05.2020

ID: p_13098



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.