Park der Deutschen Einheit
Parks/Gärten
Diese Grünfläche entstand anlässlich der Landesgartenschau (2004).
Der Park trägt seit 2009 aufgrund des 20. Jahrestages des Mauerfalls den Namen "Park der Deutschen Einheit".
Eine Kurzdokumentation sowie zwei Originalteile der Berliner Mauer erinnern an die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. Bei Kindern beliebt, ist die große Mosaikschlange oder ein Abstecher zum Barfußpfad in den Pralinengärten.
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Preisinformationen
Der Park ist frei zugänglich.
Quelle:
Burghauser Touristik GmbH
Organisation:
Burghauser Touristik GmbH
Zuletzt geändert am 28.05.2020
ID: p_100006815