Ulla Lenze: "Der Empfänger"

icon-pin
MQ4 - Kulturgeschichtliches Museum, Heger-Tor-Wall 27, 49078 Osnabrück
Lesung

Reihe „Geschichte(n) erzählen“ 

Vor dem Kriegseintritt der Amerikaner brodelt es in New York. Antisemitische und rassistische Gruppen eifern um die Sympathie der Massen, deutsche Nationalisten feiern Hitler. Der deutsche Auswanderer Josef Klein lebt davon relativ unberührt: seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems, seine große Leidenschaft das Amateurfunken. So lernt er auch die junge Aktivistin Lauren kennen. Doch seine Fähigkeiten erregen die Aufmerksamkeit einflussreicher Männer, und noch ehe Josef begreift, was geschieht, ist er ein Rädchen im Getriebe des Spionagenetzwerks der deutschen Abwehr. Josefs Weg führt ihn später zur Familie seines Bruders nach Neuss und schließlich nach Südamerika, wo ihn später Post aus Neuss erreicht, mit einer Sternreportage über den deutschen Geheimdienst in Amerika.
 
Ulla Lenze studierte Musik und Philosophie in Köln. Für ihre Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Jürgen-Ponto-Preis für das beste Debüt 2003, dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Förderpreis und dem Ernst-Willner-Preis beim Bachmann-Wettbewerb. Ihr Roman „Der Empfänger“ (2020) wurde in elf Sprachen übersetzt. Im Frühjahr 2023 hatte sie die renommierte Max-Kade-Gastprofessur am Dartmouth College (USA) inne.

Einlass ab 18:30 Uhr
Büchertisch von der Buchhandlung zur Heide

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Museumsquartier Osnabrück, VHS Osnabrück-Stadt, Literaturbüro Westniedersachsen
Am Ledenhof 3-5, 49074 Osnabrück
icon-info
Details

Eintritt: 9€ / erm. 7€

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jens Peters
Am Ledenhof 3-5
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Jens Peters destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: e_100986711