Van Wauwe, de Boevé & Carousel Kammermusikensemble
Annelien Van Wauwe, Klarinette
Wies de Boevé, Kontrabass
Carousel Kammermusikensemble
Musik von Michael Haydn, W. A. Mozart, Giacomo Rossini und Giovanni Bottesini
Wenn zwei junge flämische Aufsteiger am Klassikhimmel, die Klarinettistin Annelien Van Wauwe und der Kontrabassist Wies de Boevé, Preisträger des renommierten Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München, im inspirierenden Kokon des Kammermusikensembles CAROUSEL aufeinandertreffen, dann sprühen zweifellos musikalische Funken. Das Programm "profound" stellt die tiefen und sonoren Klänge des Kontrabasses und die brillanten Klänge der Klarinette in den Vordergrund. Der französische Geiger Samuel Nemtanu, der rumänische Bratschist Mihai Cocea und der französische Cellist Louis Rodde bilden als Streichtrio ein solides Fundament für die virtuosen Wellen der Klarinette und des Kontrabasses und beschließen das Konzertprogramm.
Annelien Van Wauwe selbst gilt seit ihrem Erfolg beim ARD-Wettbewerb im Jahr 2012 als eine der herausragenden Vertreterinnen auf ihrem Instrument in Europa. (Das Studium bei Sabine Meyer musste sich irgendwannauszahlen.)
Dies gilt auch für ihren Landsmann Wies de Boevé, der schon jetzt als einer der großen Kontrabassisten unserer Zeit gilt. Er ist Solokontrabassist im Symphonieorchester des BR, hat zudem bei den Berliner Philharmonikern, dem Concertgebouw Orchestra, den Wiener Philharmonikern und dem London Symphony Orchestra gespielt.
Dank seines Mitwirkens erklingen in diesem Konzert Werke in besonderer Besetzung und auch in besonderen Arrangements. Eines eint sie alle: Sie sind höchst unterhaltsam!
27 € / erm. 22 €
Der Vorverkauf erfolgt ausschließlich über die Geschäftsstelle des Internationalen Arbeitskreises für Musik e. V.
Sie erreichen die Mitarbeiter*innen montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 17 Uhr unter der Telefonnummer 05461.99 630. Alternativ können Sie Karten auch gerne per E-Mail bestellen: info@iam-ev.de. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihre vollständigen Adressdaten und auch eine Telefonnummer für evtl. Rückfragen an.
Im Nachgang Ihrer Kartenbestellung erhalten Sie eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Nach Eingang Ihrer Überweisung verschicken wir keine gedruckten Eintrittskarten. „Statt dessen“ stehen Sie auf der Liste derer, die ihre Karten bezahlt haben. An der Tages- bzw. Abendkasse nennen Sie dann beim Einlass bitte Ihren Namen.
Kartenrückgabe oder -umtausch ist leider nicht möglich.
Der Einlass zum Konzertort erfolgt eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. Es werden keine Plätze reserviert (leidglich für die „Freunde der Malgartener Klosterkonzerte“). Im Einzelfall können Sitzplätze sichtbehindert sein. Wir empfehlen während des Konzertbesuchs das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten (unter 26 Jahren), FSJler, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 80 % Behinderungsgrad). Kinder bis einschließlich 5 Jahren erhalten freien Eintritt in Begleitung mindestens zwei Vollzahlender.
Änderungen der hier gemachten Angaben müssen wir uns vorbehalten.
Quelle:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Organisation:
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Zuletzt geändert am 08.09.2023
ID: e_100669673