Warnstedt

icon-pin
Bahnhofstraße 1, 06502 Thale
Gemeinde

Eine Windmühle auf einer kahlen Hügelkuppe. Nicht in Spanien. Und auch nicht in Holland.

Sondern in dem kleinen Örtchen Warnstedt. Im Bodetal, im Sagenharz. Don Quichote werden Sie hier sicher nicht begegnen, dafür aber vielleicht einem Hochzeitspaar.


Die tuchbespannten Flügel der aus Bruchsteinmauerwerk bestehenden Turmholländermühle drehten sich bis 1938 unermüdlich, bevor die unaufhaltsame Technisierung die Mühle arbeitslos machte. Nachdem das weithin sichtbare Wahrzeichen des Ortes 1992 unter der Regie des Warnstedter Mühlenvereins rekonstruiert wurde, wird das äußerlich sehr gut erhaltene und technisch voll funktionsfähige Denkmal heute unter anderem für Familienfeiern und Eheschließungen genutzt.

Seit dem 21. Dezember 2003 ist die ehemalige Gemeinde Warnstedt ein Ortsteil von Thale. Gemeinsam mit den Ortsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Weddersleben, Wendefurth und Westerhausen gehört die Ortschaft inzwischen zur Urlaubsregion Bodetal, die aufgrund zahlreicher Sagen und Mythen den Beinamen Sagenharz trägt.

icon-info
Details

Die Parkplätze sind kostenfrei in Warnstedt.

Warnstedt erreichen Sie mit dem Auto oder mit dem Bus.
Einen Bahnhof gibt es in Warnstedt nicht, deswegen haben Sie keinen Zuganschluss.

Autor

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 29.03.2018

ID: c_13569

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.