Erzhäuser

icon-pin
Hauptstraße 5, 92439 Bodenwöhr - Erzhäuser

Kirchen Fußball Bushaltestellen Parkmöglichkeiten Feuerwehr

Erzhäuser ist durch seine Vergangenheit im Erzabbau entstanden.

Die Ortschaft Erzhäuser verdankt ihre Entstehung dem Erzbergbau. Bis 1860 wurde der Bergbau auf Eisenerz lebhaft betrieben, was schon 1700 zur Entstehung einer Betriebssiedlung führte. Buch ist die Siedlung am Buchenwald benannt. 1363 wurde das Dorf ,,Pueche" an das Kloster Reichenbach verkauft. Die Anlage eines kleinen Erzbergwerkes war der Grund zur Errichtung dieses Ortes. Das in der Bucher undWindmais Gegend geschürfte Erz fand im Hüttenwerk Bodenwöhr Verwendung. Um 1870 wurde der Bergbau um Erzhäuser eingestellt. In Pechmühle stand einst die Gemeindemühle für die Bewohner von Windmais. In der Mühle wurde Pech verarbeitet. Es handelte sich wohl um Pech, das aus Pechkohle gewonnen wurde. Durch die Kohlen-Brennerei und die starke Bauholzentnahme ging um 1816 das ,,Pecheln" völlig ein. Die gesamte Gemeinde Erzhäuser wurde ebenfalls im Jahre 1978 im Zuge der Gemeindegebietsreform der Gemeinde Bodenwöhr angegliedert.

icon-info Details

/

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf